Corona-Pandemie: Marke von fünf Millionen Toten überschritten

Fast zwei Jahre hat die Corona-Krise die Welt im Griff. Nun überschreiten die Todeszahlen die Fünf-Millionen-Marke.
Washington – Seit Beginn der Corona-Pandemie* haben sich mehr als 245 Millionen Menschen mit dem Virus infiziert. Nun sind weltweit mehr als fünf Millionen Menschen nach einer Corona*-Infektion gestorben. Das geht aus Daten der Johns-Hopkins-Universität in Baltimore hervor, die die Hochschule am Montag (1.11.2021) veröffentlichte. Anfang Juli war die Schwelle von vier Millionen Corona-Toten weltweit überschritten worden.
Die Zahl der bestätigten Infektionen liegt nach Erkenntnissen der US-Forschern bei mehr als 246 Millionen Fällen. Bei Infektionen und Todesfällen rund um den Globus gehen Experten von einer hohen Dunkelziffer aus. Als „schmerzhafte neue Schwelle“ bezeichnete der UN-Generalsekretär António Guterres die Fünf-Millionen-Marke. „Es wäre ein Fehler zu glauben, dass die Pandemie vorbei ist.“ Erst fünf Prozent der afrikanischen Bevölkerung sei vollständig geimpft*.
Johns-Hopkins-Universität hat höhere Corona-Zahlen als die WHO
Die offiziellen Zahlen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind etwas niedriger als die der Johns-Hopkins-Universität, deren Website regelmäßig mit eingehenden Daten aktualisiert wird. In manchen Fällen wurden die Zahlen zeitweise auch wieder nach unten korrigiert. Nach Angaben der WHO vom Freitag (29.10.2021) gab es bisher 4,98 Millionen bestätigte Todesfälle und rund 245 Millionen bekannte Infektionen.
Das Coronavirus Sars-CoV-2 kann die Erkrankung Covid-19 auslösen, welche tödlich verlaufen kann. Todesfälle gibt es in allen Altersgruppen, aber ältere Menschen und Patienten mit schwachem Immunsystem sind besonders betroffen. (Lukas Zigo/dpa) *fr.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.