Corona in Österreich: Impf-Debakel wird immer größer - Brisantes Zitat von Kanzler Kurz aufgetaucht
Die Corona-Impfungen bereiten Österreich Sorgen. Die Stadt Wien wollte sich nicht gelieferten Impfstoff bei anderen Bundesländern „ausborgen“. Alle Entwicklungen hier im News-Ticker.
Tödlicher Unfall in Trebur: Polizei ermittelt wegen Mordes – und sucht Zeugen
Ein 85-Jähriger starb nach einem Unfall in Trebur. Der mutmaßliche Verursacher begeht Fahrerflucht. Jetzt wird wegen Mordes ermittelt. Und die Polizei hofft auf Zeugen.
Unfall auf der A52: 19-Jähriger aus Marl schwer verletzt - Fahrzeugteile treffen anderen Pkw
Auf der A52 hat sich am Donnerstagabend an der Abfahrt Marl-Zentrum ein schlimmer Unfall ereignet. Insgesamt drei Autofahrer wurden verletzt, ein 19-Jähriger aus Marl sogar schwer.
Polizei-Kontrolle eskaliert an Tankstelle: Beamter wird von Skoda mitgeschleift - Dann fallen sogar Schüsse
Zwei Polizisten angefahren, einer über mehrere Meter mitgeschleift und verletzt. Schüsse fallen - das sind die ersten Details einer Fahrzeug-Kontrolle an der A3 bei Solingen (NRW).
Clubhouse: Drastische Neuerungen bei der Audio-Only-App – was wird sich ändern?
Bislang war die Nutzung der Clubhouse App nur Apple-Nutzern vorbehalten. In Zukunft soll sich einiges in der App Clubhouse ändern, die Entwickler kündigten zahlreiche Verbesserungen an.
Homeoffice-Pflicht? Was jetzt für Arbeitnehmer gilt – und welche Konsequenzen bei Verstoß drohen
Laut Corona-Arbeitsschutzverordnung sind Arbeitgeber nun verpflichtet, ihren Mitarbeitern Homeoffice zu ermöglichen. Bei einem Verstoß gegen die Verordnung drohen harte Konsequenzen.
Daimler: E-Auto entpuppt sich als totaler Flop - Interne sprechen von „Desaster“
China ist für Daimler aktuell der mit Abstand wichtigste Markt. Die Luxusautos und SUVs verkaufen sich dort grundsätzlich gut - ein eigens für den chinesischen Markt entwickelter E-SUV wurde jedoch …
Kleinkinder in Stuttgart bekommen FFP2-Berechtigungsschein - abstruse Theorien im Umlauf
Die Vergabe von FFP2-Masken an die Risikogruppen erfolgt inzwischen über Berechtigungsscheine. In Stuttgart erhielten Kleinkinder solche Gutscheine - das führte zu abstrusen Theorien.
Es fällt weiter Schnee im Sauerland - Skigebiete fordern Ende des Lockdowns
So viel Schnee wie aktuell gab es im Sauerland (NRW) lange nicht mehr. Wegen des Corona-Lockdowns strömten allerdings auch so viele Menschen wie noch nie nach Winterberg und Co. Das birgt Probleme.
Verlassene Katze musste sterben - trauriges Schicksal bewegt die Menschen
Eine streunende Katze musste im Tierheim eingeschläfert werden. Lilo war vollkommen verwahrlost und abgemagert. Ihr Besitzer hatte sie vermutlich ausgesetzt.
Fler rastet komplett aus – Intimes aus seinem Privatleben ausgeplaudert
„Flizzy“ kann’s nicht lassen: Der Deutschrapper bekommt ein Wutanfall nach dem anderen. Jetzt rastete er bei seinem Prozess aus, bei dem Intimes zum Vorschein kam.
Wetterdienst warnt vor massiven Unwettern: „Haus nicht verlassen“ - Warnstufe Rot
Das Wetter in Deutschland ist ab heute von einer Luftmassengrenze geprägt. Der Wetterdienst warnt vor massiven Unwettern in Süddeutschland und vor Lawinengefahr im Bergland.
Lockdown-Verlängerung in Bayern: Heftige Debatte um Lockerungen erwartet - an Tag von traurigem Jubiläum
Bayern befindet sich mitten im Corona-Lockdown. Die Verlängerung desselbigen soll nun offiziell beschlossen werden- Es ist ein besonderer Tag in der Corona-Historie.
Wetter-Experten: „Deutschland friert ein“ - Temperaturen bis - 20 Grad
Nach Schnee und Frost stellt sich ab dem heutigen Donnerstag eine Milderung beim Wetter in Deutschland ein, die nächste Kältewelle ist jedoch bereits im Anmarsch - mit Temperaturen bis zu -20 Grad.
Wetter in Deutschland: Heftiger Umschwung steht bevor - Hochwassergefahr an beliebten Gewässern
Nach riesigen Mengen Schnee setzt im Süden Deutschlands zwischen Schwarzwald und Allgäu starkes Tauwetter ein - inklusive Hochwassergefahr. Der News-Ticker zum Wetter.
FFP2-Masken: Beim Einkaufen und in Bus und Bahn sind medizinische Masken inzwischen Pflicht. Doch viele Träger machen unbewusst Fehler – mit potenziell schwerwiegenden Folgen.
Kleine Sensation in Baden-Baden: Inzidenz von 30,8 - Bürgermeisterin lobt Einwohner
Baden-Baden meldete heute seit langem als erster Stadtkreis in Baden-Württemberg eine Sieben-Tage-Inzidenz von unter 35. Die Bürgermeisterin verrät, wie es dazu kam.