„Wie geil ist das denn“: Lidl wirbt mit Superheldinnen-Clip - Kunden rasten aus
Ein Lidl-Werbeclip, in dem Mitarbeiterinnen als Superheldinnen dargestellt sind, kommt bei vielen Kunden des Discounters sehr gut an. Andere hingegen halten die Werbung für Schönfärberei.
Chef der Stuttgarter Klinik: Migranten erkranken besonders häufig schwer am Coronavirus - Armut als Problem
Das Coronavirus in Baden-Württemberg ist noch immer nicht unter Kontrolle. Inzwischen stecken sich häufig Migranten an. Schuld daran ist die soziale Ungleichheit in der Gesellschaft.
Ein Mercedes-Fahrer rast ungebremst in eine Autoschlange. Eine Autofahrerin wird sogar schwer verletzt. Grund für die schlimme Massenkarambolage? Pures Missgeschick.
Kretschmann gegen Gendersternchen: Koalitionsvertrag von Grünen und CDU ohne drittes Geschlecht
Der Koalitionsvertrag der grün-schwarzen Landesregierung soll ohne Gendersternchen auskommen. Kretschmann findet das „Beharren auf politischer Korrektheit“ schwierig.
Überwachungskamera enthüllt schockierenden Moment in Tiefgarage
Und da hat es rumms gemacht: Ein Video einer Überwachungskamera in einer Tiefgarage zeigt jetzt Erschütterndes. Nur gut, dass gerade kein Mensch zugegen war.
17-Jähriger springt vor Kleinwagen – oder saß er etwa doch auf der Motorhaube?
Einsatzkräfte eilen zu einem schweren Unfall auf einem Parkplatz vor einem Jobcenter. Doch wie es sich zugetragen hat, stellt die Polizei vor ein großes Rätsel.
Intensivpfleger Ricardo Lange über dramatische Corona-Lage: „Die Intensivstationen sind voll“
Mit einer dramatischen Ansprache über die Corona-Situation sorgte Intensivpfleger Ricardo Lange auf der Bundespressekonferenz für Gänsehaut – „das macht was mit einem“
„Inzidenzrechner“ könnte Lockerungen voraussagen - In manchen Regionen schon Mitte Mai möglich?
Ein Frühindikatoren-Rechner soll Inzidenzen der einzelnen Regionen durch verschiedene Werte vorhersehen können. Dies könnte bei der Auswahl der Lockerungsmaßnahmen helfen.
Wetter: Wochenende bringt Unwetter und Überflutungen - „80 Liter Regen pro Quadratmeter“
Das Wetter in Deutschland und Stuttgart startet unbequem in den Mai. Am Wochenende gibt es Starkregen mit Überflutungen, besonders in Baden-Württemberg.
Strenges Alkoholverbot ab 30. April an vielen Stuttgarter Plätzen
Die Infektionen mit dem Coronavirus in Baden-Württemberg steigen nach wie vor. Stuttgart will dagegen ankämpfen - mit strikten Alkoholverboten in der ganzen Stadt.
Warten wegen Corona? Junge Menschen riskieren mit fataler Entscheidung ihre Karriere
Viele Schulabgänger überlegen sich derzeit, wegen der Coronakrise ihren Berufs- und Studienstart nach hinten zu verlegen. Keine gute Idee, sagt ein Arbeitsexperte.
In Hamburg geht es los: Impfberechtigung für die Freiwillige Feuerwehr!
In Hamburg können sich ab heute auch die Freiwillige Feuerwehr Hamburg gegen Corona impfen lassen. Die Impfberechtigung hat Andy Grote heute bekannt gegeben.
Crocs erleben ein Comeback - Rekordumsätze trotz Krise
Von Millionen verachtet, von Millionen gekauft: Das amerikanische Unternehmen Crocs ist der weltweit einzige Schuhhersteller, der aktuell steigende Umsätze verbuchen kann.
OECD-Studie: In keinem anderen Land müssen so viele Steuern und Abgaben gezahlt werden wie in Deutschland
Die Belastung in Form von Steuern und Abgaben bei Arbeitnehmern ist in keinem anderen OECD-Land hoch wie in Deutschland. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor.
Corona-Impfung: Ist eine Herdenimmunität noch realistisch?
Corona-Impfungen gelten als das langersehnte Ticket raus aus der Pandemie. Doch dazu braucht es eine sogenannte Herdenimmunität. Kann Deutschland die noch erreichen?
Corona in Deutschland: Unbekannte stehlen 15.000 Schnelltests - Bundesland gibt Geimpften mehr Freiheiten
Das nächste Bundesland ermöglicht vollständig Geimpften ab dem Wochenende Freiheiten. In Hessen wurden rund 15.000 Corona-Schnelltests gestohlen. Der News-Ticker.
McLaren 765LT brennt plötzlich lichterloh – wo er steht, da wird es richtig brenzlig
Eine brenzlige Situation: Ein Luxus-Bolide brennt an einer Tankstelle plötzlich lichterloh, die Feuerwehr hat alle Hände voll zu tun. Doch es wird noch schlimmer.
Große Akkus beim E-Auto: Ökologische Bilanz fragwürdig
Wegen höherer Reichweiten tendieren Verbraucher zum Kauf von großen anstatt kleinen Batterien beim E-Auto. Damit schmälern sie jedoch ihren Beitrag zum Klimaschutz.
Wetter in Hessen: Kältester April seit 1977 - So wird der Mai-Feiertag
Der April war in Hessen laut Wetter-Experte Andreas Friedrich „extrem kalt“ - Polarluft aus der Arktis hat für tiefe Temperaturen und Trockenheit gesorgt. Der Mai startet unbeständig: Am Samstag ist …