Kurz vor Corona-Gipfel: Söder spricht über weitere Lockerungen in Bayern - und macht München große Hoffnung
Bayern zählt zu den Bundesländern mit der niedrigsten Corona-Inzidenz. Ministerpräsident Söder rät weiter zur Vorsicht. Trotzdem kann er sich weitere Lockerungen im Freistaat vorstellen.
Biontech-Gründer Sahin macht Hoffnung: Mutationen „besorgniserregend“ - doch auch dafür steht Lösung parat
Corona nimmt wieder Fahrt auf. Ausgerechnet jetzt, da Lockerungen anstehen, steigt die Inzidenz. Bundesländer wollen aus dem Lockdown, aber wie? Unser News-Ticker.
Monatelang überschlugen sich die Schreckensmeldungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie förmlich. Nun verbreitet die WHO sehr erfreuliche Nachrichten - weit mehr als einen Silberstreif am …
Corona in Deutschland: Spahn nimmt Hoffnung auf schnelle Lockerungen - Inzidenz erneut gestiegen
Gesundheitsminister Jens Spahn und RKI-Chef Lothar Wieler dämpfen bei der Pressekonferenz die Hoffnung auf schnelle Öffnungen. Biontech-Gründer Sahin macht in einem Interview Hoffnung.
Wetter-Wahnsinn in Deutschland: Tief „Erik“ zieht auf - Experte bestätigt jetzt „Blutregen“-Phänomen
Tief „Erik“ zieht auf. Es ist zwar nur eine schwache Kaltfront, doch mit dem Frühling im Winter ist es erstmal vorbei. Das warme Wetter in Deutschland geht zu Ende. „Blutregen“ ist angesagt.
Winter-Hammer: Experte kündigt Dauerfrost und Schnee ab kommender Woche an - März- und April-Prognose da
Das Wetter in Deutschland spielt dieser Tage verrückt. Temperatur-Rekorde, anhaltende Wärme - der Februar ist alles, jedoch nicht normal. Die März- und April-Prognosen dürften daher überraschen.
AstraZeneca-Impfstoff: Wird die Wirkung durch diesen „Trick“ besser?
Der Corona-Impfstoff von Astrazeneca steht in der Kritik – nicht nur wegen seiner Nebenwirkungen, auch wegen der Wirksamkeit. Kann ein längeres Dosierungsintervall die Wirkung des Impfstoffes …
Corona in Bayern: RKI muss Zahlen korrigieren - Söder fürchtet vor Merkel-Gipfel Alleingang der Länder
Die Corona-Zahlen des RKI warfen am Freitag Fragen auf. Die Zahlen hatten sich über Nacht fast verdoppelt - nun wurden sie aktualisiert. Alle News im Ticker.
Corona-Impfstoff von AstraZeneca: Stiko will Empfehlung ändern - „Das Ganze ist irgendwie schlecht gelaufen“
In Deutschland herrscht offenbar Skepsis gegenüber dem Corona-Impfstoff von AstraZeneca. Jetzt will die Ständige Impfkommission ihre Beurteilung des Vakzins erneuern.
„Verzeiht uns unsere Schadenfreude!“ - Britische Zeitung teilt gegen deutsche Impf-Trägheit aus
Die britische Tageszeitung „The Sun“ antwortet auf eine Schlagzeile der „Bild“. Dabei macht sie sich über den langsamen Impf-Fortschritt innerhalb der EU und Deutschland lustig.
So war der Winter 2020/21 - Februar sprengt Wetteraufzeichnungen
Schnee-Chaos, gefrierender Regen und Temperaturen bis Minus 30 Grad - dann subtropische Temperaturen. Die erste Winter-Bilanz des Deutschen Wetterdienst liegt vor.
Coronavirus-Zahlen aktuell: Covid-19-Infizierte und Tote in Deutschland, Österreich, Italien, Spanien und Frankreich
Die weltweite Coronavirus-Pandemie bestimmt auch das Jahr 2021. Die Corona-Zahlen steigen in Deutschland, Österreich, Spanien, Frankreich und Großbritannien. In den USA sind die Covid-19-Infektionen …
Zehn Meter langer Wal in der Ostsee entdeckt: „Echtes Glück“
Ein Vogelbeobachter hat zufällig einen zehn Meter langen Wal in der Ostsee gesichtet. Dazu gehört eine Menge Glück, denn die Tiere lassen sich nur selten blicken.
Frau erhält Preis für „dreckigstes Messie-Auto“ – sie reagiert nicht wie erwartet
Ein Autoersatzteil-Händler verschenkt Reiniger & Co. Aber nur, wenn die Leute im Gegenzug zeigen, wie dreckig ihr Pkw ist. Eine Frau hat jetzt alles getoppt.
Wetter: Kaltfront bricht am Wochenende über Deutschland herein - Frostalarm
Der Februar war wettertechnisch von Extremen geprägt. Am letzten Wochenende bricht nun wieder eine Kaltluft über Deutschland herein und es wird deutlich kälter.
Corona-Forscher decken auf: Sterberisiko bei Rauchern auffällig hoch - Experte gibt ihnen einen Rat
Sars-CoV-2 und das Rauchen - lange wurde gerätselt, welche Auswirkungen Nikotin auf eine Infektion haben würde. Jetzt bringt eine Studie Licht ins Dunkel. Das Ergebnis ist niederschmetternd.