Christian Spindler

Christian Spindler

Zuletzt verfasste Artikel:

Stadt Hanau will keine Hängepartie - Fragen und Antworten zum geplanten Kaufhof-Deal
Hanau

Gespräche mit Investoren

Stadt Hanau will keine Hängepartie - Fragen und Antworten zum geplanten Kaufhof-Deal

Jahrzehntelang war die Kaufhof-Filiale in der Hanauer Innenstadt eine Institution. Nun schließt sie - und die Stadt führt Gespräche über die Zeit danach.
Stadt Hanau will keine Hängepartie - Fragen und Antworten zum geplanten Kaufhof-Deal
„Wir sind im Tal der Ahnungslosen“ - Hanauer Seniorenbeirat kritisiert Informationspolitik
Hanau

Stadtleben

„Wir sind im Tal der Ahnungslosen“ - Hanauer Seniorenbeirat kritisiert Informationspolitik

In Hanau fordert der Seniorenbeirat einen neuen Altenhilfeplan und bessere Informationspolitik.
„Wir sind im Tal der Ahnungslosen“ - Hanauer Seniorenbeirat kritisiert Informationspolitik
Zeitzeuge erinnert sich an den verheerenden Luftangriff auf Hanau am 19. März 1945
Hanau

Inferno kurz vor Kriegsende

Zeitzeuge erinnert sich an den verheerenden Luftangriff auf Hanau am 19. März 1945

Noch heute kehren die schrecklichen Bilder manchmal in seinen Träumen zurück, berichtet Werner Seeger. Der 88-Jährige ist einer der letzten Zeitzeugen des verheerenden Luftangriffs, bei dem Hanau am 19. März 1945 fast völlig zerstört wurde. Über 2000 Menschen starben.
Zeitzeuge erinnert sich an den verheerenden Luftangriff auf Hanau am 19. März 1945
Stadt Hanau will Kaufhof-Immobilie übernehmen
Hanau

Nach Warenhaus-Schließung

Stadt Hanau will Kaufhof-Immobilie übernehmen

Was lange befürchtet wurde, ist seit nun traurige Gewissheit: Auch die Kaufhof-Filiale am Hanauer Marktplatz wird geschlossen. Wie geht es weiter?
Stadt Hanau will Kaufhof-Immobilie übernehmen
Bombe in Hanau erfolgreich entschärft – Menschen können in ihre Wohnungen zurück
Hanau

News-Ticker

Bombe in Hanau erfolgreich entschärft – Menschen können in ihre Wohnungen zurück

In Hanau ist am Donnerstag bei Bauarbeiten erneut eine Weltkriegsbombe gefunden worden. Alle Entwicklungen im News-Ticker.
Bombe in Hanau erfolgreich entschärft – Menschen können in ihre Wohnungen zurück
Weltkriegsbombe entschärft: Eine Umarmung und viel Lob für die Menschen in Hanau
Hanau

17.000 Menschen betroffen

Weltkriegsbombe entschärft: Eine Umarmung und viel Lob für die Menschen in Hanau

Die Weltkriegsbombe in Hanau ist entschärft. Nach einem aufreibenden Sonntag konnten die Menschen am Nachmittag wieder in ihre Wohnungen zurück.
Weltkriegsbombe entschärft: Eine Umarmung und viel Lob für die Menschen in Hanau
Nach Zünder-Problemen mit Hanauer Bombe setzen Experten den Plan B um
Hanau

Beifall für Sprengmeister

Nach Zünder-Problemen mit Hanauer Bombe setzen Experten den Plan B um

Am Tag danach war der Mann, der mit seinem Team dafür gesorgt hat, dass der Bombenfund auf dem Heraeus-Gelände ein gutes Ende nahm, schon wieder draußen. Nach dem langen Bomben-Abend in Hanau und der Sprengung der 250-Kilo-Fliegerbombe stand für Alexander Majunke schon der nächste Einsatz an.
Nach Zünder-Problemen mit Hanauer Bombe setzen Experten den Plan B um
Bombenfund in Hanau: Nach Sprengung „größten Respekt für diese Leistung“
Hanau

Rund 16.000 Menschen betroffen

Bombenfund in Hanau: Nach Sprengung „größten Respekt für diese Leistung“

Nach dem Bombenfund in Hanau am Dienstag (28. Februar) ist die Bombe gesprengt worden. Anwohner dürfen zurück in ihre Häuser. Der Liveticker.
Bombenfund in Hanau: Nach Sprengung „größten Respekt für diese Leistung“
Mitten im Wald: Nobel-Karosse steckt in Hanau fest
Hanau

Main-Kinzig-Kreis

Mitten im Wald: Nobel-Karosse steckt in Hanau fest

Ein Mercedes-Coupé steht mitten im Wald bei Hanau (Main-Kinzig-Kreis) unweit der Barbarossaquelle. Wie ist es wohl dorthin gekommen?
Mitten im Wald: Nobel-Karosse steckt in Hanau fest
Hanauer Kunstkaufladen Tacheles muss weichen
Hanau

Service-Center bezieht Räume

Hanauer Kunstkaufladen Tacheles muss weichen

In der Hanauer Innenstadt stehen wieder einige Veränderungen an. Unter anderem muss das Tacheles seinen Standort räumen.
Hanauer Kunstkaufladen Tacheles muss weichen
Hunde-Urin beschädigt Müllbehälter in Hanau
Hanau

Echt ätzend

Hunde-Urin beschädigt Müllbehälter in Hanau

Wegen besonderer Sachbeschädigungen schlägt die Stadt Hanau Alarm. In Mitleidenschaft gezogen: Abfallbehälter. Die Täter: Vierbeiner. Der Stoff, der für die Schäden sorgt: Hunde-Urin.
Hunde-Urin beschädigt Müllbehälter in Hanau
Wisente aus Hanau in Transsilvanien ausgewildert
Hanau

Zuwachs für Draculas Herde

Wisente aus Hanau in Transsilvanien ausgewildert

Es war eine lange Reise für Favre und Fadel. Eine Reise in die Freiheit gewissermaßen. Rund 1500 Kilometer weit. Favre und Fadel haben sie gut überstanden. Die beiden Wisentbullen aus dem Klein-Auheimer Wildpark Alte Fasanerie wurden unlängst in einem Tiertransporter auf die lange Fahrt in die rumänischen Karpaten geschickt.
Wisente aus Hanau in Transsilvanien ausgewildert
Kommt die Landesgartenschau nach Hanau? Ex-OB wirbt für Neuauflage
Hanau

LGS 2.0

Kommt die Landesgartenschau nach Hanau? Ex-OB wirbt für Neuauflage

Die Landesgartenschau (LGS) galt 2002 als großer Erfolg. Jetzt, über 20 Jahre später, schlägt die frühere Oberbürgermeisterin Margret Härtel vor, die Stadt solle sich erneut für die Ausrichtung bewerben.
Kommt die Landesgartenschau nach Hanau? Ex-OB wirbt für Neuauflage
Anschlag von Hanau: Drei Jahre Erinnern, Trauern und Aufklären
Hanau

Jahrestag 19. Februar

Anschlag von Hanau: Drei Jahre Erinnern, Trauern und Aufklären

In Hanau ermordet ein Rechtsextremist vor drei Jahren neun junge Menschen. Vor dem Jahrestag sind noch immer Fragen zur Tat offen.
Anschlag von Hanau: Drei Jahre Erinnern, Trauern und Aufklären
Hanau: Narren feiern am Wochenende auf vier  Fastnachtsumzügen
Hanau

Fastnacht

Hanau: Narren feiern am Wochenende auf vier Fastnachtsumzügen

Am kommenden Wochenende finden gleich mehrere Fastnachtsumzüge in Hanau statt. Nur ein Stadtteil feiert am Dienstag.
Hanau: Narren feiern am Wochenende auf vier Fastnachtsumzügen
Warum sich Hanau mit der Standortsuche so schwer tut
Hanau

Dritter Jahrestags des Anschlags: Wohin mit dem Mahnmal?

Warum sich Hanau mit der Standortsuche so schwer tut

Hanau tut sich schwer. Und es ist damit nicht allein. Auch in anderen Städten war die Diskussion um ein Mahnmal für Opfer rassistischer Anschläge langwierig, mitunter kontrovers. In Köln etwa wurde erst 18 Jahre nach dem Nagelbombenanschlag des NSU von 2004 die Standortfrage für ein Mahnmal geklärt. In der Brüder-Grimm-Stadt ist vor dem dritten Jahrestag des 19. Februar 2020 diese Frage der Kern der hiesigen Mahnmal-Diskussion: Wo soll das Denkmal aufgestellt werden? Die Debatte darüber steckt fest. Und das schon seit geraumer Zeit.
Warum sich Hanau mit der Standortsuche so schwer tut
1,2 Millionen Besucher in 20 Jahren: Congress Park feiert  Geburtstag
Hanau

Leserführung

1,2 Millionen Besucher in 20 Jahren: Congress Park feiert Geburtstag

Zum runden Geburtstag bietet der Hanauer Anzeiger seinen Lesern eine Führung durch den Congress Park. Zu hören gibt es Anekdoten aus zwei Dekaden.
1,2 Millionen Besucher in 20 Jahren: Congress Park feiert Geburtstag
„Das zerreißt einem das Herz“
Hanau

Familiäre Bande ins Erdbebengebiet

„Das zerreißt einem das Herz“

Während des Telefonats stockt Mustafa Kaynak immer wieder die Stimme. Weil er so schrecklich nah daran ist. Weil das alles für ihn „unbeschreiblich ist“. Weil er fast permanent im Fernsehen die Nachrichten aus dem Erdbebengebiet in Südostanatolien verfolgt. Schließlich hat er Verwandtschaft in Kahramanmaras, einem der Epizentren des verheerenden Bebens in der Türkei.
„Das zerreißt einem das Herz“
Kanzleigebäude am Schlossplatz Hanau: Neuer Anlauf mit abgespecktem Konzept
Hanau

Sanierung in Hanau

Kanzleigebäude am Schlossplatz Hanau: Neuer Anlauf mit abgespecktem Konzept

Mit „überschaubaren finanziellen Mitteln“ will die Stadt Hanau das Kanzleigebäude am Schlossplatz sanieren. Geplant sind etwa eine Bar und Räume für Coworking.
Kanzleigebäude am Schlossplatz Hanau: Neuer Anlauf mit abgespecktem Konzept
Schwerer Balanceakt: Am dritten Jahrestag des Anschlags in Hanau finden Faschingsumzüge statt
Hanau

Zwischen Trauer und Frohsinn

Schwerer Balanceakt: Am dritten Jahrestag des Anschlags in Hanau finden Faschingsumzüge statt

Der jährliche Faschingsumzug in Hanau fällt auf den Jahrestag des Anschlags. Ein Balanceakt für alle Beteiligten.
Schwerer Balanceakt: Am dritten Jahrestag des Anschlags in Hanau finden Faschingsumzüge statt
Hanau: Der Rathausspitze droht das Exil - Karnevalisten übernehmen die Macht
Hanau

Fasching

Hanau: Der Rathausspitze droht das Exil - Karnevalisten übernehmen die Macht

Die Narren haben in der Brüder-Grimm-Stadt die Macht übernommen. Sie ließen sich weder von Regen noch dem Widerstand von Oberbürgermeister Claus Kaminsky sowie dessen Kollegen aus Magistrat und Stadtparlament aufhalten.
Hanau: Der Rathausspitze droht das Exil - Karnevalisten übernehmen die Macht
Weihnachten in Kriegszeiten: Verein KID kümmert sich um Flüchtlinge aus der Ukraine
Hanau

Ukraine-Krieg

Weihnachten in Kriegszeiten: Verein KID kümmert sich um Flüchtlinge aus der Ukraine

„Mit dem 24. Februar war mein bisheriges Leben mit einem Schlag zerstört“, sagt Kseniya Kulikova auf Englisch. Ihr Job als 3-D-Grafikerin ist weg, ihr Freundeskreis zerschlagen, die Familie zersplittert, sie musste die Heimat verlassen. Am 24. Februar vorigen Jahres begann Putins Angriffskrieg auf die Ukraine. Wenige Wochen später flüchtete die 33-Jährige.
Weihnachten in Kriegszeiten: Verein KID kümmert sich um Flüchtlinge aus der Ukraine
In der Hanauer Politik steht der Nachwuchs bereit
Hanau

Jahresrückblick

In der Hanauer Politik steht der Nachwuchs bereit

Oberbürgermeister Claus Kaminsky liegt gewissermaßen über Plan. Eigentlich wollte er zur OB-Wahl im März 2021 nicht mehr antreten. Diese Entscheidung soll Ende 2019 bereits festgestanden haben. Dann kam das rassistisch motivierte Attentat, dann kam Corona. Kaminsky machte weiter, wurde zum vierten Mal als OB gewählt und hat in schweren Zeiten bewiesen: Kaminsky kann auch Krise.
In der Hanauer Politik steht der Nachwuchs bereit
Zugfahrt über die Alpen in Auheim
Hanau

Die beeindruckenden Anlagen der Eisenbahnfreunde Hanau

Zugfahrt über die Alpen in Auheim

Hanau – Man kommt aus dem Staunen einfach nicht heraus. Etwa, wenn die Dampflok mit täuschend echtem Schnaufen vom Bahnhof Filisur aus an einem Holzfällerlager und einer Schafherde vorbei in eine Alpenlandschaft fährt. Wenn man auf einer der Anlagen einen Teil des Hanauer Hafens oder die Steinheimer Brücke entdeckt. Oder wenn Modellautos und Züge per Digitaltechnik so gesteuert werden, dass sie die Vorfahrt beachten oder anhalten, um Gegenverkehr vorbeizulassen.
Zugfahrt über die Alpen in Auheim
Warum die Hanauerin Dr. Maria Haas-Weber eine besondere Medizinerin ist
Hanau

„Ich bin mit Liebe groß geworden“

Warum die Hanauerin Dr. Maria Haas-Weber eine besondere Medizinerin ist

Bücher, schier unendlich viele Bücher. Im Wohnzimmerregal, auch auf dem Couch- und dem Esstisch, akkurat gestapelt. Wer bei Dr. Maria Haas-Weber zu Gast ist, staunt nicht schlecht. Erster Gedanke: Wann liest die Medizinerin, die locker auf ein Arbeitspensum von 60 Wochenstunden kommt, denn auch noch? „Ich lese einfach gerne“, sagt Hanaus wohl profilierteste Ärztin, „immer mal wieder ein, zwei Stunden.“
Warum die Hanauerin Dr. Maria Haas-Weber eine besondere Medizinerin ist
Verspiegelte Decke im Hanauer Parlamentssaal sorgt für Verdruss – und hohe Kosten
Hanau

Sanierung im Neustädter Rathaus

Verspiegelte Decke im Hanauer Parlamentssaal sorgt für Verdruss – und hohe Kosten

„Wie Sie sehen, sehen Sie nichts“, witzelte Showmaster Hans-Joachim Kulenkampff einst, nachdem in einer seiner TV-Sendungen das Licht ausgefallen war. Im Hanauer Stadtparlament ist’s genau umgekehrt. Man sieht Dinge, die man nicht sehen soll. Zumindest seit die 59 Stadtverordneten im neuen Sitzungssaal tagen. Der Raum war im Zuge der Sanierung des Neustädter Rathauses mit großem Aufwand komplett neu gestaltet worden.
Verspiegelte Decke im Hanauer Parlamentssaal sorgt für Verdruss – und hohe Kosten
Hanau plant für 2023 viele Tiefbauprojekte
Hanau

„Das wird äußerst sportlich“

Hanau plant für 2023 viele Tiefbauprojekte

Vom Ausbau von Geh- und Radwegen über die Umgestaltung von Kreuzungen bis zu vorbereitenden Arbeiten für eines der bisher größten Brückenbauprojekte in Hanau – die Liste der Vorhaben, die der städtische Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) im nächsten Jahr angehen wird, ist lang. Die beschlossenen Projekte umzusetzen sei „eine Herausforderung“, sagte Stadtrat Thomas Morlock (FDP) bei der jüngsten Sitzung des zuständigen parlamentarischen Ausschusses, bei der HIS-Leiter Markus Henrich die Vorhaben vorstellte. Hier eine Auswahl:
Hanau plant für 2023 viele Tiefbauprojekte
„Ich schicke mein Kind vorerst nicht mehr zur Schule“: Vater des Attentäters droht Schülern
Hanau

Terror in Hanau

„Ich schicke mein Kind vorerst nicht mehr zur Schule“: Vater des Attentäters droht Schülern

Erneut gibt es Aufregung um den Vater des Attentäters vom 19. Februar in Hanau. Der Mann soll sich Schülern genähert und sie anschließend bedroht haben. Eltern sind nervlich am Ende.
„Ich schicke mein Kind vorerst nicht mehr zur Schule“: Vater des Attentäters droht Schülern
Interview mit Hanaus Oberbürgermeister zu Generationswechsel, Flüchtlingsfrage und Finanzen
Hanau

Claus Kaminsky (SPD) erläutert seinen politischen Fahrplan

Interview mit Hanaus Oberbürgermeister zu Generationswechsel, Flüchtlingsfrage und Finanzen

Hanau – Hanau steht vor einer personellen und inhaltlichen Zeitenwende, sagt Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD). Im Gespräch mit unserer Zeitung geht er auf die bevorstehenden Wechsel im hauptamtlichen Magistrat ein: Fraktionsvorsitzender Maximilian Bieri soll, wie berichtet, im Mai kommenden Jahres Bürgermeister Axel Weiss-Thiel (beide SPD) nachfolgen, die derzeitige CDU-Fraktionschefin Isabelle Hemsley den Posten von Stadtrat Thomas Morlock (FDP) übernehmen. Kaminsky selbst will noch vier Jahre bis Ende 2026 amtieren. Formal läuft die Amtszeit eigentlich bis 2027. Der SPD-Politiker, seit 2003 Rathauschef der Brüder-Grimm-Stadt, äußerst sich auch zur möglichen Zukunft des Kaufhof-Standorts, zur Flüchtlingsfrage und zu den Finanzen der Stadt.
Interview mit Hanaus Oberbürgermeister zu Generationswechsel, Flüchtlingsfrage und Finanzen
Weihnachtsmarkt in Hanau beginnt: Alle Infos zum Budenzauber
Hanau

Öffnungszeiten, Preise, Stände

Weihnachtsmarkt in Hanau beginnt: Alle Infos zum Budenzauber

Die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt in Hanau laufen. Infos über die Öffnungszeiten, Attraktionen und - allem voran - den Glühweinpreisen, gibt es hier.
Weihnachtsmarkt in Hanau beginnt: Alle Infos zum Budenzauber
Müllautos haben‘s in Hanau schwer
Hanau

Immer wieder verhindern Falschparker die Leerung von Abfalltonnen

Müllautos haben‘s in Hanau schwer

Bisweilen kommt einem der Vorführeffekt in die Quere. Dann klappt ausgerechnet bei der Demonstration genau das nicht, was man zeigen möchte. Beim Ortstermin, den die Hanauer Müllabfuhr in der Erzbergerstraße organisiert hatte, wurde indes eindrucksvoll das vorgeführt, mit dem die städtischen Müllwerker Tag für Tag zu kämpfen haben – unverhofft war sogar das uneinsichtige Verhalten von Bürgern inklusive.
Müllautos haben‘s in Hanau schwer
So wirken sich Inflation und Energiepreise auf das Leben in Hanau aus
Hanau

Wir haben uns umgehört

So wirken sich Inflation und Energiepreise auf das Leben in Hanau aus

Es ist das beherrschende Thema bei vielen. Alles kostet mehr. Nicht nur Benzin oder Gas. Die Inflation treibt allenthalben die Preise – ob für Lebensmittel, Kleidung oder Kulturveranstaltungen. Was hat sich geändert? Wie wirken sich die mitunter eklatanten Teuerungen aus?
So wirken sich Inflation und Energiepreise auf das Leben in Hanau aus
Der Hanauer Reinhold Gesser hütet ein ganz besonderes Spielzeugkarussell
Hanau

Gondeln aus Fahrradlampen

Der Hanauer Reinhold Gesser hütet ein ganz besonderes Spielzeugkarussell

Ob es noch eine Überraschung ist? Oder ist schon was durchgesickert zu den Enkeln und diese wissen, an was der Opa da bastelt? Eigentlich ist’s einerlei. Denn strahlende Augen und staunende Blicke wird es auf jeden Fall geben, wenn Reinhold Gesser ein wahres Kleinod präsentieren wird: Ein Spielzeugkarussell, das besonders ist und das eine ebenso besondere Geschichte hat.
Der Hanauer Reinhold Gesser hütet ein ganz besonderes Spielzeugkarussell
Die Angst bei den Beschäftigten steigt
Hanau

Bleibt Galeria Kaufhof in Hanau erhalten?

Die Angst bei den Beschäftigten steigt

Das Bangen ist wieder da. Und die Ungewissheit. Und wohl noch nie waren sie groß so wie jetzt. Das Bangen um die Arbeitsplätze im Kaufhaus Galeria Hanau. Und die Unsicherheit, was aus dem Standort und dem Gebäude am Marktplatz werden könnte. Die neuesten Nachrichten verheißen nichts Gutes. Mal wieder. Und die Hoffnung, ob das als Kaufhof bekannte Galeria-Haus eine Zukunft hat, schwindet, nachdem Galeria am Montag Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt und der Insolvenzverwalter von Galeria, Arndt Geiwitz, gestern angekündigt hat, nur ein harter Kern werde von den 131 Kaufhäusern übrig bleiben. Ist Hanau dabei? Oder wird das Kaufhaus in Hanaus prominentester Geschäftslage dichtgemacht? Bei der Stadt zieht man auch dieses Szenario ins Kalkül.
Die Angst bei den Beschäftigten steigt
Vater des Attentäters von Hanau will Oberbürgermeister besuchen und stellt Hinterbliebenen nach
Hanau

Attentäter-Vater verbreitet Angst

Vater des Attentäters von Hanau will Oberbürgermeister besuchen und stellt Hinterbliebenen nach

Gegen den Vater des Attentäters von Hanau wird bereits ermittelt. Nach Besuchen im Rathaus und bei Hinterbliebenen nun auch wegen Nachstellung.
Vater des Attentäters von Hanau will Oberbürgermeister besuchen und stellt Hinterbliebenen nach
Haus am Hafentor hat sich zu kreativem Zentrum in Hanau entwickelt
Hanau

Leserführung geplant / Fest am Wochenende

Haus am Hafentor hat sich zu kreativem Zentrum in Hanau entwickelt

Man weiß gar nicht, wohin man zuerst blicken soll: Auf das schmale Aquarium, aus dem Wurzelholz ragt? Auf die „schwebenden“ Vitrinen mit Werken, die Absolventen der Zeichenakademie angefertigt haben, darunter Schmuck aus kleinen Teilen von Fahrradketten? Auf die besondere, handgefertigte Holzschiebetür oder den Tattoo-Raum mit einer Winkekatze auf dem Regal.
Haus am Hafentor hat sich zu kreativem Zentrum in Hanau entwickelt
Hanauer Bürgerfest lockt 60.000 Besucher zum Schloss Philippsruhe
Hanau

Eine Erfolgsgeschichte

Hanauer Bürgerfest lockt 60.000 Besucher zum Schloss Philippsruhe

Nach zwei Jahren Pause ist das Hanauer Bürgerfest zurück. Die Organisatoren sind sehr zufrieden mit der Jubiläumsausgabe.
Hanauer Bürgerfest lockt 60.000 Besucher zum Schloss Philippsruhe
Spielzeugladen feiert Neueröffnung - Beispiel städtischer Interventionspolitik
Hanau

Geschäft mit Tradition

Spielzeugladen feiert Neueröffnung - Beispiel städtischer Interventionspolitik

In Hanau feiert der Spielzeugladen Brachmann seine Neueröffnung. Die Stadt engagiert sich bei dem traditionsreichen Geschäft in besonderer Weise.
Spielzeugladen feiert Neueröffnung - Beispiel städtischer Interventionspolitik
Langwieriger Umbau zum Haus des Jugendrechts in Hanau
Hanau

Ziellinie in Sichtweite

Langwieriger Umbau zum Haus des Jugendrechts in Hanau

So weit war man noch nie: Bis Jahresende soll die Internet-Installation abgeschlossen sein. Verschiedenfarbige Leitungen, die in künftigen Büros aus Kabelschächten im Boden ragen, künden davon. Und mit den Arbeiten auf dem Außengelände soll noch im September, in der 38. Kalenderwoche, begonnen werden. Klingt nach Sicht auf die Ziellinie. Soll es auch sein.
Langwieriger Umbau zum Haus des Jugendrechts in Hanau
Brüder-Grimm-Festspiele in Hanau verzeichnen deutlich weniger Besucher
Hanau

Viele Turbulenzen

Brüder-Grimm-Festspiele in Hanau verzeichnen deutlich weniger Besucher

Zu den Brüder-Grimm-Festspielen in Hanau kommen dieses Jahr deutlich weniger Besucher als vor Corona. 10.000 Tickets weniger wurden verkauft.
Brüder-Grimm-Festspiele in Hanau verzeichnen deutlich weniger Besucher
Sandstrand hinterm Hanauer Rathaus geplant
Hanau

Fördermittel werten Innenstadt auf

Sandstrand hinterm Hanauer Rathaus geplant

Engin Dogan bringt Farbe an die Fassade. Und das im ganz großen Stil. Alles an dem Projekt ist groß. Das Gerüst und auch das Kunstwerk, mit dem Dogan die Außenwand des Parkhauses Am Forum in der Straße Am Frankfurter Tor gestaltet. „Es ist mit 2000 Quadratmetern europaweit das größte Vorhaben dieser Art“, sagt Daniel Freimuth, Operativer Leiter der städtischen Hanau Marketing GmbH.
Sandstrand hinterm Hanauer Rathaus geplant
Niedrigwasser am Rhein: Flusskreuzfahrtschiff liegt in Hanauer Hafen fest
Hanau

Laderaum leer

Niedrigwasser am Rhein: Flusskreuzfahrtschiff liegt in Hanauer Hafen fest

Das 110 Meter lange Flusskreuzfahrtschiff liegt in Hanau fest - „mindestens bis Dienstag“, sagt Gerhard Einhoff, Leiter des Hanauer Hafens.
Niedrigwasser am Rhein: Flusskreuzfahrtschiff liegt in Hanauer Hafen fest
Tausende erleben Zauber der „Wilhelmsbader Sommernacht“ in Hanau
Hanau

Der Staatspark tanzt

Tausende erleben Zauber der „Wilhelmsbader Sommernacht“ in Hanau

Mit welcher Musik beendet man am besten die „Wilhelmsbader Sommernacht“? Walzer? Walzer! Was sich die Programmplaner für die letzten von vier Zugaben ausgedacht hatten, zündete in beeindruckender Weise. Denn als die Neue Philharmonie Frankfurt „An der schönen blauen Donau“ von Johann Strauss intonierte, tanzte der ganze Staatspark: Paare, Freundinnen, Väter und Töchter, auf dem Karussellhügel, auf dem Platz vor der Bühne, auf der Promenade.
Tausende erleben Zauber der „Wilhelmsbader Sommernacht“ in Hanau
Endspurt beim Umbau des Neustädter Rathauses in Hanau
Hanau

Ein Hauch von „Oval Office“

Endspurt beim Umbau des Neustädter Rathauses in Hanau

Das Ausbessern des Sandstein-Ornaments überm Haupteingang ist Filigranarbeit. Kopfüber. Anstrengend, ja, aber auch ein Zeichen dafür, dass es nur noch um Feinheiten geht beim Endspurt der Sanierung des Neustädter Rathauses in Hanau. Eigentlich. Denn das mit den Feinarbeiten sieht Sibylle Jesgarz, stellvertretende Leiterin des städtischen Eigenbetriebs Immobilien- und Baumanagement (IBM) anders: Beim Ortstermin weist sie schon auf dem Weg durchs so gut wie fertiggestellte Foyer ein Stockwerk höher in den Stadtverordnetensitzungssaal, das parlamentarische Herzstück der Brüder-Grimm-Stadt.
Endspurt beim Umbau des Neustädter Rathauses in Hanau
Doch kein Reichsbürger-Supermarkt in Hasselroth: Mietvertrag mit Organisation beendet
Hanau

„Königreich Deutschland“

Doch kein Reichsbürger-Supermarkt in Hasselroth: Mietvertrag mit Organisation beendet

Der lautstarke Protest blieb nicht ungehört: Die Pläne für einen Treffpunkt der Organisation „Königreich Deutschland“ sind zunächst Geschichte.
Doch kein Reichsbürger-Supermarkt in Hasselroth: Mietvertrag mit Organisation beendet
Millionen E-Mails statt vieler Laster
Hanau

Rechenzentrum in Großauheim

Millionen E-Mails statt vieler Laster

Die ersten Arbeiten für ein Mammut-Rechenzentrum in Großauheim beginnen.
Millionen E-Mails statt vieler Laster
Sie sammeln Pampers in der Pampa
Hanau

Zwei Frauen beseitigen jeden Montag Müll im Wildpark Klein-Auheim

Sie sammeln Pampers in der Pampa

„Da liegt noch was“, sagt Maria Kircher und deutet links an den Wegesrand. Sabine Roth fährt die Greifzange aus und pickt quasi im Vorbeigehen das Bonbonpapier auf, das dann im Eimer landet. Wer mit Roth und Kircher durch den Klein-Auheimer Wildpark läuft, bekommt schnell einen anderen Blick. Einen Blick auf das, was am Boden liegt. Einen Blick auf das, was andere achtlos weggeworfen haben:
Sie sammeln Pampers in der Pampa
Müllabfuhr in Hanau: „Der Knochenjob ist das Davor und das Danach“
Hanau

Internationaler Tag der Müllabfuhr

Müllabfuhr in Hanau: „Der Knochenjob ist das Davor und das Danach“

Die Mitarbeiter der Müllabfuhr in Hanau geben einen Einblick in ihren Arbeitsalltag – bei 38 Grad und mehr.
Müllabfuhr in Hanau: „Der Knochenjob ist das Davor und das Danach“
Kartenverkauf bei Hanauer Brüder-Grimm-Festspielen bricht um fast ein Drittel ein
Brüder-Grimm-Festspiele

Netflix als Konkurrenz?

Kartenverkauf bei Hanauer Brüder-Grimm-Festspielen bricht um fast ein Drittel ein

Kultur hat’s schwer in diesen Zeiten. Auch in Hanau. Der Neustart nach der Corona-Durststrecke gelingt nur holpernd. Das gilt auch und erst recht für die Brüder-Grimm-Festspiele. Die haben mit einem vergleichsweise schleppenden Kartenverkauf zu kämpfen. Noch ist nicht mal Halbzeit bei dem bis Ende Juli dauernden Festival. Aber beim Blick auf die bloßen Zahlen bleibt vorerst nur die Hoffnung auf Besserung.
Kartenverkauf bei Hanauer Brüder-Grimm-Festspielen bricht um fast ein Drittel ein
Pioneer-Park: Hanaus größtes Neubaugebiet wächst enorm schnell
Hanau

1800 Wohneinheiten entstehen

Pioneer-Park: Hanaus größtes Neubaugebiet wächst enorm schnell

Auf dem Areal des Pioneer-Parks, dem größten Neubaugebiet in Haunau, zieht immer mehr Leben ein.
Pioneer-Park: Hanaus größtes Neubaugebiet wächst enorm schnell