Victoria Krumbeck

Victoria Krumbeck

Victoria Krumbeck studierte Politikwissenschaft und European Economic Studies an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg.

Sie ist freie Mitarbeiterin und schreibt für Merkur.de und tz.de in den Ressorts Welt und Verbraucher.

Zuletzt verfasste Artikel:

Spion-Geheimnis vom Lago Maggiore: 21 Agenten auf Boot, vier sterben — Details zu Mission sickern durch
Deutschland & Welt

Geheimdiensttreffen?

Spion-Geheimnis vom Lago Maggiore: 21 Agenten auf Boot, vier sterben — Details zu Mission sickern durch

Israelische und italienische Agenten treffen sich auf einem Boot auf dem Lago Maggiore. Vier von ihnen sterben und niemand weiß, was sie dort gemacht haben.
Spion-Geheimnis vom Lago Maggiore: 21 Agenten auf Boot, vier sterben — Details zu Mission sickern durch
Spektakulärer Fund mitten in Deutschland: Arbeiter entdecken hohe Geldsumme auf Gelände
Deutschland & Welt

Rund 10.000 Euro

Spektakulärer Fund mitten in Deutschland: Arbeiter entdecken hohe Geldsumme auf Gelände

Arbeiter finden auf einem Gelände rund 10.000 Euro. Sollte sich der rechtmäßige Besitzer nicht melden, dürfen die Finder das Geld ohne Steuerabzüge behalten.
Spektakulärer Fund mitten in Deutschland: Arbeiter entdecken hohe Geldsumme auf Gelände
Hunderte Meter in den Tod gestürzt: Bergsteiger verunglücken am Mont Blanc
Deutschland & Welt

Auf 3.500 Metern Höhe

Hunderte Meter in den Tod gestürzt: Bergsteiger verunglücken am Mont Blanc

In den französischen Alpen sind zwei Männer in der Nähe des Mont Blanc abgestürzt und ums Leben gekommen. Ihre Leichen wurden auf 3.500 Metern gefunden.
Hunderte Meter in den Tod gestürzt: Bergsteiger verunglücken am Mont Blanc
AfD setzt Umfrage-Höhenflug fort: Rechte liegen auf höchstem Stand seit 2018
Politik

Klatsche für Regierungsparteien

AfD setzt Umfrage-Höhenflug fort: Rechte liegen auf höchstem Stand seit 2018

Die neue Insa-Umfrage hat es in sich: Die Grünen kassieren ihr schlechtestes Ergebnis seit fünf Jahren - und die AfD freut sich über ihren besten Wert.
AfD setzt Umfrage-Höhenflug fort: Rechte liegen auf höchstem Stand seit 2018
Schlepper befreien Schiff aus Suezkanal: Verkehr normalisiert sich wieder
Wirtschaft

Motorschaden behoben

Schlepper befreien Schiff aus Suezkanal: Verkehr normalisiert sich wieder

Erneut ist ein Schiff auf den Grund des Suezkanals gelaufen. Drei ägyptische Schlepper sind auf dem Weg zu dem Schiff. Rettungsarbeiten laufen.
Schlepper befreien Schiff aus Suezkanal: Verkehr normalisiert sich wieder
Zeigt her Euer Heizverhalten: Ampelkoalition will Verbrauch ermitteln
Politik

Wärmepläne der Kommunen

Zeigt her Euer Heizverhalten: Ampelkoalition will Verbrauch ermitteln

Nach einem Gesetzentwurf der Ampel sollen Kommunen Wärmepläne entwickeln, die bis 2045 schrittweise umgesetzt werden sollen. Dazu müssen Mieter und Eigentümer zahlreiche Informationen preisgeben.
Zeigt her Euer Heizverhalten: Ampelkoalition will Verbrauch ermitteln
Griechenland-Wahl: Mitsotakis klarer Sieger – trotzdem Neuwahlen
Politik

Mitsotakis vorn

Griechenland-Wahl: Mitsotakis klarer Sieger – trotzdem Neuwahlen

Griechenland hat ein neues Parlament gewählt - die Konservativen triumphieren. Doch die Zeichen stehen auf Neuwahlen. Der News-Ticker.
Griechenland-Wahl: Mitsotakis klarer Sieger – trotzdem Neuwahlen
Düstere Zukunft: Grüner geht mit Habeck hart ins Gericht 
Politik

„Problem für Bundesregierung“

Düstere Zukunft: Grüner geht mit Habeck hart ins Gericht 

Vizekanzler Robert Habeck steht durch die Graichen-Affäre und das Heizungsgesetz unter Beschuss. Die Kritik kommt auch aus den eigenen Reihen.
Düstere Zukunft: Grüner geht mit Habeck hart ins Gericht 
Noch „100 Fragen“ offen – FDP zweifelt an Zeitplan für Habecks Heizungsgesetz
Politik

„Grundsätzliche Überarbeitung“

Noch „100 Fragen“ offen – FDP zweifelt an Zeitplan für Habecks Heizungsgesetz

Die Grünen wollen Habecks Heizungspläne noch vor der politischen Sommerpause verabschieden. Die FDP sieht die personellen Probleme im Wirtschaftsministerium jedoch als Grund, den Zeitplan zu verändern.
Noch „100 Fragen“ offen – FDP zweifelt an Zeitplan für Habecks Heizungsgesetz
Stichwahl in der Türkei: Wahlberechtigte in Deutschland treten wieder an die Urne
Politik

Bis zum 24. Mai

Stichwahl in der Türkei: Wahlberechtigte in Deutschland treten wieder an die Urne

Vom 20. Mai an können Türken und Türkinnen in Deutschland an der Stichwahl zwischen Erdoğan und Kılıçdaroğlu teilnehmen. Auch dieses Mal stehen die Chancen für den türkischen Präsidenten gut.
Stichwahl in der Türkei: Wahlberechtigte in Deutschland treten wieder an die Urne
Bahn-Sprecher warnt zu Christi Himmelfahrt vor Ansturm zum langen Wochenende
Wirtschaft

Bahn-Chaos

Bahn-Sprecher warnt zu Christi Himmelfahrt vor Ansturm zum langen Wochenende

Die EVG hatte einen 50-Stunden-Warnstreik angekündigt. Der wurde zwar kurzfristig abgesagt, zu Problemen kann es aber wohl trotzdem kommen. Die aktuellen Entwicklungen im News-Ticker.
Bahn-Sprecher warnt zu Christi Himmelfahrt vor Ansturm zum langen Wochenende
Reaktionen auf Down-Syndrom-Barbie fallen gemischt aus: „Einfach halbherzig“
Deutschland & Welt

Berühmte Zwillinge kritisieren

Reaktionen auf Down-Syndrom-Barbie fallen gemischt aus: „Einfach halbherzig“

Eine neue Barbie-Puppe, die das Down-Syndrom hat, soll für mehr Inklusion sorgen. Doch nicht alle sind mit der Umsetzung zufrieden.
Reaktionen auf Down-Syndrom-Barbie fallen gemischt aus: „Einfach halbherzig“
Neun Tote nach Amoklauf in Belgrad: Serbiens Regierung stoppt Waffenschein-Ausgabe
Deutschland & Welt

13-jähriger Täter in psychiatrischer Klinik

Neun Tote nach Amoklauf in Belgrad: Serbiens Regierung stoppt Waffenschein-Ausgabe

In Belgrad dringt ein 13-jähriger Schüler in eine Schule ein und tötet bei einem Amoklauf neun Menschen. Er wurde in eine Klinik für Neuropsychiatrie gebracht.
Neun Tote nach Amoklauf in Belgrad: Serbiens Regierung stoppt Waffenschein-Ausgabe
Anzeige ist raus: Söder legt sich mit Ex-FPÖ-Politiker an
Politik

„Majestätsbeleidigung“

Anzeige ist raus: Söder legt sich mit Ex-FPÖ-Politiker an

Beim Politischen Aschermittwoch der AfD sprach der österreichische Politiker Gerald Grosz über Markus Söder. Dieser stellte nun Anzeige wegen Beleidigung.
Anzeige ist raus: Söder legt sich mit Ex-FPÖ-Politiker an
Berlin-Wahl: Wegner mit den Stimmen der AfD gewählt?
Politik

„Fulminanter Fehlstart“

Berlin-Wahl: Wegner mit den Stimmen der AfD gewählt?

Für den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner hat bei der Wahl es erst im dritten Anlauf geklappt. Die Frage bleibt, ob Wegner mit AfD-Stimmen gewählt wurde.
Berlin-Wahl: Wegner mit den Stimmen der AfD gewählt?
Merz statt Söder: Union bringt CDU-Parteichef als Kanzlerkandidat in Stellung - „Keine andere Option“
Politik

„Bester Kandidat“

Merz statt Söder: Union bringt CDU-Parteichef als Kanzlerkandidat in Stellung - „Keine andere Option“

Wer wird der Kanzlerkandidat der Union bei der Bundestagswahl? In der CDU zeigt sich eine Präferenz für den Parteivorsitzenden – und damit gegen Söder.
Merz statt Söder: Union bringt CDU-Parteichef als Kanzlerkandidat in Stellung - „Keine andere Option“
Zuschauerin grölt Song mit und wird Störerinnen „gewaltsam entfernt“: Live-Show abgebrochen
Deutschland & Welt

„And I will always love you“

Zuschauerin grölt Song mit und wird Störerinnen „gewaltsam entfernt“: Live-Show abgebrochen

In Manchester muss die Aufführung des Musicals „Bodyguard“ abgebrochen werden. Grund dafür ist eine Frau aus dem Publikum, die mit ihrem Geschrei selbst die Sängerin übertönte.
Zuschauerin grölt Song mit und wird Störerinnen „gewaltsam entfernt“: Live-Show abgebrochen
ABBA trauert: Langjähriger Gitarrist stirbt nach Krebserkrankung
Deutschland & Welt

Im Alter von 70 Jahren

ABBA trauert: Langjähriger Gitarrist stirbt nach Krebserkrankung

Die schwedische Popband ABBA trauert um ihren Gitarristen. Lasse Wellander ist im Alter von 70 Jahren an den Folgen seiner Krebserkrankung gestorben.
ABBA trauert: Langjähriger Gitarrist stirbt nach Krebserkrankung
50 Jahre Handy: Der Smartphone-Vorgänger feiert Geburtstag
Deutschland & Welt

„Hi Joel“

50 Jahre Handy: Der Smartphone-Vorgänger feiert Geburtstag

Das Handy feiert seinen 50. Geburtstag. Vor einem halben Jahrhundert wurde das erste Mobilfunkgerät präsentiert und revolutionierte die ganze Welt.
50 Jahre Handy: Der Smartphone-Vorgänger feiert Geburtstag
„Hinterhältig und unzuverlässig“: Kubickis knallharter Union-Grüne-Vergleich
Politik

„Erfolgreiche Koalition“

„Hinterhältig und unzuverlässig“: Kubickis knallharter Union-Grüne-Vergleich

Ein Bündnis zwischen der Union und der FDP? Das sieht Wolfgang Kubicki nicht kommen und findet klare Worte für die CDU/CSU. Dafür blühen Sympathien für die SPD neu auf.
„Hinterhältig und unzuverlässig“: Kubickis knallharter Union-Grüne-Vergleich
Krawall zahlt sich aus: Lindner und Wissing punkten trotz Koalitionszoff in Umfragen
Politik

Unter den Top zehn

Krawall zahlt sich aus: Lindner und Wissing punkten trotz Koalitionszoff in Umfragen

Die Regierungsparteien SPD, Grüne und FDP liegen sich mit einigen Themen in den Haaren. Den Beliebtheitswerten der FDP-Politiker Lindner und Wissing scheint das nichts anzuhaben.
Krawall zahlt sich aus: Lindner und Wissing punkten trotz Koalitionszoff in Umfragen
Luftalarm, Kriegsrisiko-Versicherung und Armee-Beitritt: Reiseportale werben für Ukraine-Urlaub
Deutschland & Welt

Keine staatliche Unterstützung

Luftalarm, Kriegsrisiko-Versicherung und Armee-Beitritt: Reiseportale werben für Ukraine-Urlaub

Urlaub mitten im Krieg? Der Tourismus ist in der Ukraine zurückgegangen. Reiseportale bieten nun Urlaube in wiedereroberte Gebiete wie Butscha oder Irpin an.
Luftalarm, Kriegsrisiko-Versicherung und Armee-Beitritt: Reiseportale werben für Ukraine-Urlaub
Nach Wagenknecht-Abschied: Der Linken droht laut Umfrage ein fataler Absturz
Politik

Sonntagstrend

Nach Wagenknecht-Abschied: Der Linken droht laut Umfrage ein fataler Absturz

Nur wenige Tage nach Wagenknechts Ankündigung, nicht mehr für Die Linke kandidieren zu wollen, sinkt die Partei bei einer Umfrage unter fünf Prozent.
Nach Wagenknecht-Abschied: Der Linken droht laut Umfrage ein fataler Absturz
Tödliche Schüsse in Hamburg: Die Bilder des Tatabends
Deutschland & Welt

Zeugen Jehovas

Tödliche Schüsse in Hamburg: Die Bilder des Tatabends

Am Donnerstagabend wurden in einem Gemeindezentrum der Zeugen Jehovas in Hamburg mehrere Schüsse abgegeben. Die Polizei spricht von acht Toten. Die Bilder des Tatabends.
Tödliche Schüsse in Hamburg: Die Bilder des Tatabends
Polizei entdeckt 800 Jahre alte Mumie in Kühltasche von ehemaligen Essenslieferanten
Deutschland & Welt

„Spirituelle Freundin“

Polizei entdeckt 800 Jahre alte Mumie in Kühltasche von ehemaligen Essenslieferanten

Die Polizei machte in Peru eine überraschende Entdeckung. In einer Kühltasche eines früheren Essenslieferanten fanden die Beamten eine Mumie. Für den Mann war sie wie eine Freundin.
Polizei entdeckt 800 Jahre alte Mumie in Kühltasche von ehemaligen Essenslieferanten
Nach verstörender Siko-Demo: Große Wagenknecht-Kundgebung in Berlin geplant - Linke äußert sich
Politik

Abgrenzung nach rechts?

Nach verstörender Siko-Demo: Große Wagenknecht-Kundgebung in Berlin geplant - Linke äußert sich

Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer rufen zu einer Friedensdemo auf. Die Linke distanziert sich jedoch davon. Der Grund ist die fehlende Abgrenzung nach rechts.
Nach verstörender Siko-Demo: Große Wagenknecht-Kundgebung in Berlin geplant - Linke äußert sich
Was hatten sie damit vor? 50 Kilo Gold und Edelmetalle bei Reichsbürger-Razzia beschlagnahmt
Deutschland & Welt

Nach zahlreichen Schusswaffen

Was hatten sie damit vor? 50 Kilo Gold und Edelmetalle bei Reichsbürger-Razzia beschlagnahmt

Bei der Großrazzia gegen die sogenannten Reichsbürger fanden die Ermittler zahlreiche Waffen. Doch auch Gold, Edelmetalle sowie eine Geldsumme im sechsstelligen Bereich wurden beschlagnahmt.
Was hatten sie damit vor? 50 Kilo Gold und Edelmetalle bei Reichsbürger-Razzia beschlagnahmt
„Für eine bessere Welt“: Letzte Aktivisten verlassen Lützerath-Tunnel - freiwillig
Deutschland & Welt

News-Ticker zur Demonstration

„Für eine bessere Welt“: Letzte Aktivisten verlassen Lützerath-Tunnel - freiwillig

Die Räumung von Lützerath ist laut Polizei beendet. Der Protest geht allerdings auch am Montagmorgen weiter. Der News-Ticker.
„Für eine bessere Welt“: Letzte Aktivisten verlassen Lützerath-Tunnel - freiwillig
Sturmtief „Frederic“ wütet weiter über Deutschland: Neue Warnung - Regen und Schnee im Anflug
Deutschland & Welt

Stürmischer Wochenstart

Sturmtief „Frederic“ wütet weiter über Deutschland: Neue Warnung - Regen und Schnee im Anflug

Der DWD warnt auch am Montag weiterhin vor Sturmböen in einigen Teilen Deutschlands. Sturmtief Frederic hatte am Wochenende teils großen Schäden verursacht.
Sturmtief „Frederic“ wütet weiter über Deutschland: Neue Warnung - Regen und Schnee im Anflug
Fliegerbombe in Freiburg: Eine der größten Evakuierungsaktionen seit Jahrzehnten - 4.000 Menschen betroffen
Deutschland & Welt

Entschärfung geplant

Fliegerbombe in Freiburg: Eine der größten Evakuierungsaktionen seit Jahrzehnten - 4.000 Menschen betroffen

In Freiburg wurde am Samstagvormittag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Die rund 4.000 evakuierten Menschen dürfen in ihre Häuser zurück
Fliegerbombe in Freiburg: Eine der größten Evakuierungsaktionen seit Jahrzehnten - 4.000 Menschen betroffen
„Sabotage“: Gasleitung explodiert in russisch besetztem Gebiet – dreht die Ukraine den Spieß um?
Politik

Angriffe auf Infrastruktur

„Sabotage“: Gasleitung explodiert in russisch besetztem Gebiet – dreht die Ukraine den Spieß um?

Putins Waffenruhe im Ukraine-Krieg ist beendet. Auch aus besetztem Gebiet wird eine Explosion gemeldet. Die Lage im News-Ticker.
„Sabotage“: Gasleitung explodiert in russisch besetztem Gebiet – dreht die Ukraine den Spieß um?
„Sorgt euch nicht“: Kadyrow will Russen beruhigen – und poltert wieder über „Satanismus“ der Ukraine
Politik

Kriegs-Diplomatie im Ticker

„Sorgt euch nicht“: Kadyrow will Russen beruhigen – und poltert wieder über „Satanismus“ der Ukraine

Die Ukraine urteilt hart über Putins „Waffenruhe“. Ramsan Kadyrow richtet unterdessen beruhigende Worte an die Russen. Alle Infos im News-Ticker.
„Sorgt euch nicht“: Kadyrow will Russen beruhigen – und poltert wieder über „Satanismus“ der Ukraine
Kampfpanzer für die Ukraine: Frankreich sagt Selenskyj Lieferung zu
Politik

Kriegs-Diplomatie im News-Ticker

Kampfpanzer für die Ukraine: Frankreich sagt Selenskyj Lieferung zu

Der ukrainische Staatschef Selenskyj fordert mehr Unterstützung von Verbündeten. Emmanuel Macron hat der Ukraine „leichte Kampfpanzer“ zugesagt. Alle Infos im News-Ticker.
Kampfpanzer für die Ukraine: Frankreich sagt Selenskyj Lieferung zu
Wetter an Weihnachten: Orkanböen und wundersame Temperatur-Wende kommt
Deutschland & Welt

Temperaturen bis zu 18 Grad

Wetter an Weihnachten: Orkanböen und wundersame Temperatur-Wende kommt

Vorbei ist wohl der Traum der weißen Weihnachten. Anstatt Schnee erwartet uns laut Wettervorhersage mildes Wetter und orkanartige Sturmböen.
Wetter an Weihnachten: Orkanböen und wundersame Temperatur-Wende kommt
Unwetter-Warnung auf Ischia: Mehr als 1.000 Menschen evakuiert
Deutschland & Welt

Nach Erdrutsch mit elf Toten

Unwetter-Warnung auf Ischia: Mehr als 1.000 Menschen evakuiert

Durch einen Erdrutsch sind auf der italienischen Insel Ischia elf Menschen ums Leben gekommen. Die Lage entspannt sich nicht, da die nächste Unwetter-Warnung für die Region ausgesprochen wurde.
Unwetter-Warnung auf Ischia: Mehr als 1.000 Menschen evakuiert
Iran-Proteste: ISW sieht Situation auf Messers Schneide – Video zeigt Frauen-Demo an Uni
Politik

News-Ticker

Iran-Proteste: ISW sieht Situation auf Messers Schneide – Video zeigt Frauen-Demo an Uni

Seit sechs Wochen protestieren die Menschen im Iran. Frauen, Männer und Kinder gehen auf die Straßen, um für ihre Freiheiten zu kämpfen. Viele bezahlen mit dem Tod.
Iran-Proteste: ISW sieht Situation auf Messers Schneide – Video zeigt Frauen-Demo an Uni
Nach Bahn-Sabotage: Verfassungsfeindliches Motiv?  Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen
Deutschland & Welt

Tatorte in Berlin und NRW gefunden

Nach Bahn-Sabotage: Verfassungsfeindliches Motiv? Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen

Nach dem Bahnchaos am Samstag (08. Oktober) ermittelt der Generalbundesanwalt wegen der Sabotage. Der News-Ticker.  
Nach Bahn-Sabotage: Verfassungsfeindliches Motiv? Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen
„Professionelle“ Bahn-Sabotage? BKA-Papier sickert durch - Terrorexperte glaubt an „neue Tätergruppe“
Politik

Erste Einschätzungen

„Professionelle“ Bahn-Sabotage? BKA-Papier sickert durch - Terrorexperte glaubt an „neue Tätergruppe“

Eine staatlich gesteuerte Sabotage könnte laut einem BKA-Dokument für die Bahn-Störung verantwortlich sein. Experten gehen von einer neuen Tätergruppe aus.
„Professionelle“ Bahn-Sabotage? BKA-Papier sickert durch - Terrorexperte glaubt an „neue Tätergruppe“
Chemie-Nobelpreis 2022: Drei Molekülforscher erhalten Auszeichnung
Deutschland & Welt

Halbzeit in Schweden

Chemie-Nobelpreis 2022: Drei Molekülforscher erhalten Auszeichnung

Am Mittwoch wurden die Preisträger des Chemie-Nobelpreises verkündet. Gleich drei Molekühlforscher erhielten die Auszeichnung.
Chemie-Nobelpreis 2022: Drei Molekülforscher erhalten Auszeichnung
Hurrikan „Orlene“ trifft auf Mexikos Festland – nach „Ian“ folgt nun der nächste Wirbelsturm
Deutschland & Welt

Mitten in der Hurrikansaison

Hurrikan „Orlene“ trifft auf Mexikos Festland – nach „Ian“ folgt nun der nächste Wirbelsturm

Die Hurrikan-Saison im Atlantik und Pazifik ist im vollen Gange. Auf Mexiko trifft der Hurrikan „Orlene“, der jedoch nicht so brutal wie „Ian“ sein soll.
Hurrikan „Orlene“ trifft auf Mexikos Festland – nach „Ian“ folgt nun der nächste Wirbelsturm
Schwedischer Evolutionsforscher gewinnt Medizin-Nobelpreis – er forscht in Deutschland
Deutschland & Welt

Hoch dotierte Auszeichnung

Schwedischer Evolutionsforscher gewinnt Medizin-Nobelpreis – er forscht in Deutschland

Der Gewinner des Nobelpreises für Medizin steht fest. Über die Auszeichnung darf sich ein Neandertaler-Forscher freuen.
Schwedischer Evolutionsforscher gewinnt Medizin-Nobelpreis – er forscht in Deutschland
Lauterbach nennt neue Impf-Infos und nimmt Länder in die Pflicht – Wieler mit Fünf-Punkte-Plan
Deutschland & Welt

Virus im Winter

Lauterbach nennt neue Impf-Infos und nimmt Länder in die Pflicht – Wieler mit Fünf-Punkte-Plan

Das Coronavirus geriet bei all den neuen Herausforderungen etwas in Vergessenheit. Dem wollen Karl Lauterbach und Robert Wieler entgegentreten. Sie informieren über die aktuelle Lage rund um Covid-19.
Lauterbach nennt neue Impf-Infos und nimmt Länder in die Pflicht – Wieler mit Fünf-Punkte-Plan
Zwei Hurrikans nehmen Kurs auf Europa – und machen Sturm und Starkregen möglich
Deutschland & Welt

„Danielle“ zieht durch Westeuropa

Zwei Hurrikans nehmen Kurs auf Europa – und machen Sturm und Starkregen möglich

Der Sommer scheint sich nun endgültig verabschiedet zu haben. In den nächsten Tagen wird es herbstlich-stürmisch.
Zwei Hurrikans nehmen Kurs auf Europa – und machen Sturm und Starkregen möglich
CDU-Parteitag: Schlappe für Junge Union – Mehrheit stimmt für verpflichtendes soziales Jahr
Politik

Veranstaltung in Hannover

CDU-Parteitag: Schlappe für Junge Union – Mehrheit stimmt für verpflichtendes soziales Jahr

Die CDU trifft sich am Freitag und Samstag in Hannover. Auf dem Parteitag geht es um die Frauenquote - und auch um Friedrich Merz.
CDU-Parteitag: Schlappe für Junge Union – Mehrheit stimmt für verpflichtendes soziales Jahr
„Massives Versagen“: Russland kauft jetzt in Nordkorea ein – für den Ukraine-Krieg
Politik

„Der Kreml sollte beunruhigt sein“

„Massives Versagen“: Russland kauft jetzt in Nordkorea ein – für den Ukraine-Krieg

Russland scheint von den westlichen Sanktionen geschwächt zu sein. Jetzt soll das Militär Waffen aus Nordkorea bekommen.
„Massives Versagen“: Russland kauft jetzt in Nordkorea ein – für den Ukraine-Krieg
Nach der ersten Paket-Wut: Scholz plant Entlastungsgipfel - Rettung für den 9-Euro-Nachfolger nötig?
Politik

Verband stellt Ticket-System vor

Nach der ersten Paket-Wut: Scholz plant Entlastungsgipfel - Rettung für den 9-Euro-Nachfolger nötig?

Das dritte Entlastungspaket beinhaltet einen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket. Die Kosten dafür sollen der Bund und die Länder tragen. Einige wollen jedoch nicht zahlen.
Nach der ersten Paket-Wut: Scholz plant Entlastungsgipfel - Rettung für den 9-Euro-Nachfolger nötig?