Audi-Sprüche, die jeden Auto-Fan zum Lachen bringen
„Die vier Ringe bei Audi stehen für Qualität. Opel hat auch einen, doch der hat einen Sprung“ und noch mehr Audi-Witze, die jeden zum Lachen bringen, lesen Sie hier:
Schutz vor Blendung und Hitze: Autoscheibe tönen – dann droht Bußgeld
Hat ein Auto keine Tönung ab Werk, kann eine Folie selbst angebracht werden: Doch bei der Frontscheibe oder anderen Glasscheiben am Auto gilt es einiges zu beachten – sonst droht schnell Bußgeld.
Visitenkarten an Autos: Rechtlich erlaubte Werbung oder illegal?
Unverschämt, nervig und aufdringlich – Visitenkarten am Auto können Autofahrer schnell aufregen. Ob die Kärtchen am Fahrzeug illegal sind, lesen Sie hier:
Illegale Kennzeichen: Diese Wunsch-Nummernschilder sind verboten
In Deutschland existieren einige Kennzeichen-Verbote. echo24.de gibt Tipps zur Wahl eines sicheren Wunschnummernschildes, denn es gibt sogar Unterschiede zwischen den Bundesländern.
Barcode-Abschaffung: Neue Produkt-Kennzeichnung bringt Änderung für Kunden
Der bekannte Barcode wird abgeschafft: Der Strichcode wird vom QR-Code ersetzt werden, welche Änderungen und Vorteile damit für Kunden entstehen, lesen Sie hier:
Lebensmittel-Rückruf für beliebtes Instant-Produkt betrifft Kaufland-Kunden
Gefahr bei Verzehr oder Umgang mit der Verpackung eines Instant-Produktes. Auch Kaufland-Kunden müssen aufpassen, denn das Brühe-Pulver von Maggi ist betroffen:
Kopfhörer und mehr: Dann ist Musik hören im Auto verboten
Lieblingssongs mitsingen, die Spotify-Liste abhören – Musik ist im Auto ein beliebtes Mittel zur Unterhaltung. Doch in einigen Fällen ist es sogar verboten, wann das der Fall ist, lesen Sie hier:
Wahnsinn: High Heels, Bier trinken und weiteres beim Autofahren erlaubt
Am Steuer ist mehr erlaubt, als die meisten Autofahrer denken. Welche Handlungen beim Fahren eines Pkw erlaubt sind, aber nicht immer ratsam umzusetzen, lesen Sie hier:
Geheimcode bei Lidl geknackt: Diesen Spartipp auf dem Preisschild sollte jeder kennen
Ein Zeichen gibt Lidl-Kunden einen Hinweis auf einen bevorstehenden Preisnachlass. Auf welches Symbol Sparfüchse beim Einkauf achten sollten, lesen Sie hier:
Verbotene Auto-Aufkleber: Bei manchen Stickern drohen hohe Bußgelder
Einige Aufkleber sind Pflicht und andere sogar ordnungswidrig. Warum ein Label oder ein anderer Sticker am Auto weitreichende Folgen haben kann, lesen Sie hier:
Geheimcodes der Einbrecher - bei diesen Symbolen sollte jeder aufpassen
Gaunerzinken und Gaunerhaken – Diebe und Einbrecher kommunizieren untereinander. Unscheinbare Zeichen können eine Warnung oder ein Hinweis sein. Lesen Sie hier, was es mit den Symbolen auf sich hat:
Konsequenzen für Lidl- und Aldi-Kunden: Ein Traditionshersteller ist insolvent
Gleich mehrere Discounter-Riesen werden nun ein Angebot aus ihren Geschäften verabschieden müssen, denn Prophete, ein deutscher Fahrradhersteller ist bankrott. Ein Insolvenzverfahren läuft.
Peter- und Paula-Prinzip: Ungeeignete Chefs und Frauen unter ihren Möglichkeiten
Karrieretechnisch aufsteigen – diesen Wunsch haben viele Menschen im Beruf. Nicht selten wird fleißig gearbeitet, während der Chef scheinbar untüchtig ist. Wie kann das sein?
Edeka-Filiale reagiert auf Lidl-Provokation: Neuigkeiten nach Account-Sperrung
Discounter Lidl provoziert den Konkurrenten Edeka mit seiner Werbung. Ein Inhaber mehrerer Edeka-Filialen äußert sich daraufhin via Facebook – die User eskalieren unter dem Post. Jetzt gibt es Neuigkeiten.
Lidl provoziert Edeka mit Werbung – die Reaktion folgt prompt
Eine Werbekampagne von Lidl richtet sich gegen die Konkurrenz. Doch der Supermarkt lässt die Reaktion nicht lange auf sich sitzen. Spielt der Discounter mit unfairen Mitteln?
Neues Parkplatz-Angebot für Lidl und Kaufland-Kunden – Änderungen im Detail
Eine platzeinnehmende Parkplatz-Änderung gibt es für Kunden von Lidl und Kaufland. Erst Familienparkplätze, E-Auto Ladestellen, Behindertenparkplätze und Grünflächen mit Bäumen: Jetzt ein neues Mobilitätsangebot.
Hausarrest und Spielzeug-Entzug: Psychologen raten von Strafen für Kinder ab
Eltern wollen, dass ihre Kinder erfolgreich und glücklich sind. Die richtige Erziehung ist deshalb ein sensibles Thema. Experten empfehlen nun sogar, dass Kinder nicht bestraft werden sollten.
Drei gute Gründe, warum Sie den Maulwurf in Ihrem Garten in Ruhe lassen sollten
Klein, fast blind und eher ein Nützling als ein Schädling: Maulwürfe werden oft zu Unrecht für Schmarotzer gehalten und aus den Gärten vertrieben. Darum darf er bleiben.
Sie wollen mehr Gemüse essen? Sieben Tipps, damit die gesunde Ernährung klappt
Ein langes und gesundes Leben – das klappt mit der richtigen Ernährung. Mit ein paar Tipps geht die bewusste Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse einfach, schnell und lecker.
Hoher Energieverbrauch beim Streamen: Mit einfachen Tricks Strom sparen
Streaming ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen und bei jedem Wetter umsetzbar. Das Problem: Es soll ein gravierender Stromfresser sein.