Prof. Dr. Achim Truger

Prof. Dr. Achim Truger

Prof. Achim Truger ist Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und Professor für Staatstätigkeit und Staatsfinanzen an der Universität Duisburg-Essen.

Zuletzt verfasste Artikel:

Rückkehr zur Schuldenbremse 2023? Dann droht der Haushalt an die Wand zu fahren
Wirtschaft

 Gastbeitrag Prof. Achim Truger

Rückkehr zur Schuldenbremse 2023? Dann droht der Haushalt an die Wand zu fahren

Finanzminister Christian Lindner (FDP) will die Schuldenbremse trotz der Energiekrise und der Nachwehen der Corona-Pandemie ab 2023 unbedingt wieder einhalten. Der Wirtschaftsweise Prof. Achim Truger hält das Beharren Lindners für einen Fehler und plädiert angesichts der wachsenden Rezessionsgefahren eindringlich dafür, die Regelung erneut auszusetzen.
Rückkehr zur Schuldenbremse 2023? Dann droht der Haushalt an die Wand zu fahren
Ausgleich der kalten Progression taugt nicht als Entlastungsmaßnahme
Wirtschaft

Gastbetrag Prof. Achim Truger

Ausgleich der kalten Progression taugt nicht als Entlastungsmaßnahme

Die kalte Progression ist ein Problem. Denn bei Gehaltserhöhungen profitiert der Fiskus über höhere Steuern - während höhere Abgaben und die Inflation das Lohnplus bei den Beschäftigten wieder auffressen. Bundesfinanzminister Christian Lindner ist das ein Dorn im Auge. Ab kommendem Jahr will der FDP-Politiker bei der Einkommensteuer daher nachbessern. Doch angesichts der Haushaltslage und der fehlenden Entlastungswirkung bei einkommensschwächeren Haushalten ist der Ansatz nicht überzeugend, schreibt der Wirtschaftsweise Prof. Achim Truger im Gastbeitrag.
Ausgleich der kalten Progression taugt nicht als Entlastungsmaßnahme