Foreign Policy

Foreign Policy

Zuletzt verfasste Artikel:

Warum der Westen Angst vor dem Sieg der Ukraine hat
Politik

Foreign Policy

Warum der Westen Angst vor dem Sieg der Ukraine hat

Zeitenwende? Eigentlich soll alles so bleiben, wie es ist: Der Kiewer Wissenschaftler hält Deutschland und EU in seinem Essay den Spiegel vor.
Warum der Westen Angst vor dem Sieg der Ukraine hat
Worin Wladimir Putin im Ukraine-Krieg richtig lag
Politik

Foreign Policy

Worin Wladimir Putin im Ukraine-Krieg richtig lag

Wladimir Putin hat beim Einmarsch in die Ukraine vieles falsch gemacht – aber nicht alles. Daraus gilt es Schlüsse zu ziehen. Auch in Sachen Atomschlag-Gefahr.
Worin Wladimir Putin im Ukraine-Krieg richtig lag
Nach Putin: Multiethnisches Riesenreich vor offenen Fragen - Die „Russlandfrage“ kehrt zurück
Politik

Foreign Policy

Nach Putin: Multiethnisches Riesenreich vor offenen Fragen - Die „Russlandfrage“ kehrt zurück

In was für einem Land wollen die Russen nach dem Krieg leben? Diese Frage könnte sich in absehbarer Zeit stellen, meint Journalist Alexej Kowalew.
Nach Putin: Multiethnisches Riesenreich vor offenen Fragen - Die „Russlandfrage“ kehrt zurück
Putins Niederlage ist besiegelt: Warum Russland der Verlierer des Ukraine-Kriegs sein wird
Politik

Foreign Policy

Putins Niederlage ist besiegelt: Warum Russland der Verlierer des Ukraine-Kriegs sein wird

Selbst wenn Moskau seine territoriale Einheit beibehält: Der Ukraine-Krieg hat die Zukunft von Wladimir Putins Russland zerstört.
Putins Niederlage ist besiegelt: Warum Russland der Verlierer des Ukraine-Kriegs sein wird
(Seiden-)Straße ins Nichts? Jetzt spürt China die Folgen von Ukraine-Krieg, Corona und Planlosigkeit
Politik

Foreign Policy

(Seiden-)Straße ins Nichts? Jetzt spürt China die Folgen von Ukraine-Krieg, Corona und Planlosigkeit

Xi Jinpings Außenpolitik ist ein „Schatten ihrer Selbst“, urteilen Experten. Gerade die „Neue Seidenstraße“ könnte zum Problem werden.
(Seiden-)Straße ins Nichts? Jetzt spürt China die Folgen von Ukraine-Krieg, Corona und Planlosigkeit
Der andere Ukraine-Krieg: Ein neues Buch dokumentiert Chaos, Interessen und einen schwachen Putin
Politik

Foreign Policy

Der andere Ukraine-Krieg: Ein neues Buch dokumentiert Chaos, Interessen und einen schwachen Putin

Ein neues Buch untersucht Russlands Einmarsch in die Ostukraine im Jahr 2014. Es offenbart einige unbequeme Wahrheiten.
Der andere Ukraine-Krieg: Ein neues Buch dokumentiert Chaos, Interessen und einen schwachen Putin
Blick von außen: Warum Deutschlands wahres Machtzentrum nicht Berlin ist – sondern Hannover
Politik

Foreign Policy

Blick von außen: Warum Deutschlands wahres Machtzentrum nicht Berlin ist – sondern Hannover

Wenn man deutsche Politiker und ihr politisches Konzept verstehen will, muss man in eine ruhige Landeshauptstadt schauen: Hannover.
Blick von außen: Warum Deutschlands wahres Machtzentrum nicht Berlin ist – sondern Hannover
Scholz hat (zu) lange gezögert - Nun könnte Südkorea Europas Panzermarkt aufmischen
Politik

Foreign Policy

Scholz hat (zu) lange gezögert - Nun könnte Südkorea Europas Panzermarkt aufmischen

Deutschland hat sich selbst eine Grube gegraben. Nun suchen die Verteidigungspartner nach Alternativen in Sachen Rüstung.
Scholz hat (zu) lange gezögert - Nun könnte Südkorea Europas Panzermarkt aufmischen
Atom-Gefahr oder Weg zum Frieden: Was, wenn die Ukraine die Krim angreifen will?
Politik

Foreign Policy

Atom-Gefahr oder Weg zum Frieden: Was, wenn die Ukraine die Krim angreifen will?

Die Krim könnte ein Schlüsselpunkt des Ukraine-Krieges werden. Was, wenn die Ukraine sie zurückerobern will? Experte Michael Allen warnt vor einem „Nein“.
Atom-Gefahr oder Weg zum Frieden: Was, wenn die Ukraine die Krim angreifen will?
Warum es höchste Zeit ist, sich auf Russlands Zusammenbruch vorzubereiten
Politik

Foreign Policy

Warum es höchste Zeit ist, sich auf Russlands Zusammenbruch vorzubereiten

Könnte der Ukraine-Krieg Russlands Zusammenbruch provozieren? Diese Möglichkeit nicht einzuplanen, zeuge von gefährlichem Mangel an Vorstellungskraft, meint Alexander Motyl.
Warum es höchste Zeit ist, sich auf Russlands Zusammenbruch vorzubereiten
Blick von außen: Warum Deutschland die falschen Lehren aus der Geschichte gezogen hat
Politik

Foreign Policy

Blick von außen: Warum Deutschland die falschen Lehren aus der Geschichte gezogen hat

Was Russland und die Ukraine betrifft, bleiben die Deutschen historischen und geopolitischen Illusionen verhaftet, kommentiert der Brite Edward Lucas.
Blick von außen: Warum Deutschland die falschen Lehren aus der Geschichte gezogen hat
„Meloni-Flüsterer“ will Debatte „soft“ umkrempeln – Steve Bannons Mann in Italien hat große Pläne
Politik

Foreign Policy

„Meloni-Flüsterer“ will Debatte „soft“ umkrempeln – Steve Bannons Mann in Italien hat große Pläne

Ein italienischer Ableger von Steve Bannons „War Room“ will Italiens politische Debatte „soft“ verändern. Und „Melonie-Flüsterer“ Harnwell „in den Himmel“.
„Meloni-Flüsterer“ will Debatte „soft“ umkrempeln – Steve Bannons Mann in Italien hat große Pläne
Russlands „Fünfte Kolonne“ arbeitet in der Ukraine – Lebendiger als gedacht
Politik

Foreign Policy

Russlands „Fünfte Kolonne“ arbeitet in der Ukraine – Lebendiger als gedacht

Ein Jahr nach der Invasion ist die Ukraine von russischen Kollaborateuren und Sympathisanten durchsetzt. „Es ist schwierig, jemandem zu vertrauen“, sagt sogar eine Ärztin.
Russlands „Fünfte Kolonne“ arbeitet in der Ukraine – Lebendiger als gedacht
Baraye: Darum hat das iranische Regime so viel Angst vor diesem Lied
Politik

Foreign Policy

Baraye: Darum hat das iranische Regime so viel Angst vor diesem Lied

Die Protesthymne „Baraye“ ist der theokratischen Regierung in Teheran ein Dorn im Auge. Es symbolisiert die Sehnsucht nach einem normalen Leben – und lässt sich nicht mit Gewalt niederschlagen.
Baraye: Darum hat das iranische Regime so viel Angst vor diesem Lied
Wandel im Iran? Experte überzeugt: Revolutionsgarden werden niemals aufgeben
Politik

Foreign Policy

Wandel im Iran? Experte überzeugt: Revolutionsgarden werden niemals aufgeben

Die Sicherheitskräfte in Iran stellen das größte Hindernis für einen Regimewechsel dar. Sie würden sogar einen Bürgerkrieg riskieren.
Wandel im Iran? Experte überzeugt: Revolutionsgarden werden niemals aufgeben
Europa wird mutig: „2022 wird als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem mit China eine neue Eiszeit begann“
Wirtschaft

Foreign Policy

Europa wird mutig: „2022 wird als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem mit China eine neue Eiszeit begann“

Der Russland-Ukraine-Krieg könnte die letzten Chancen auf eine freundschaftliche Beziehung mit China zunichte machen. Denn zum ersten Mal scheint die EU bereit, sich auch wirtschaftlich abzuwenden.
Europa wird mutig: „2022 wird als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem mit China eine neue Eiszeit begann“
Kim Jong-uns zerstörerische Atomwaffen: Warum der Westen endlich auf Nordkorea zugehen sollte
Politik

Schwieriges Verhältnis

Kim Jong-uns zerstörerische Atomwaffen: Warum der Westen endlich auf Nordkorea zugehen sollte

Nordkorea ist nicht nur wegen seiner Atomwaffen ein gefährliches Land. Dabei wird der Westen wohl keine gute Beziehung aufbauen, wenn man Kim Jong-un nicht die Hand reicht.
Kim Jong-uns zerstörerische Atomwaffen: Warum der Westen endlich auf Nordkorea zugehen sollte
Wie Putin die ukrainische Kultur zerstören will – und was der Westen dagegen tun kann
Politik

Foreign Policy

Wie Putin die ukrainische Kultur zerstören will – und was der Westen dagegen tun kann

Russland versucht die ukrainische Identität auszulöschen. Der Westen muss diejenigen unterstützen, die sich für ihre Erhaltung einsetzen – je früher, desto besser.
Wie Putin die ukrainische Kultur zerstören will – und was der Westen dagegen tun kann
Russlands Soldaten plündern ukrainische Bürger – weil Putins Militärapparat versagt
Politik

Selbst Hühner und Benzin gestohlen

Russlands Soldaten plündern ukrainische Bürger – weil Putins Militärapparat versagt

Der Ukraine-Krieg zeigt, wie schlecht organisiert die russische Armee ist. Dabei liegen die Ursachen für die Probleme im Militär weit in der Vergangenheit.
Russlands Soldaten plündern ukrainische Bürger – weil Putins Militärapparat versagt
Toxische Pillen: Wie das Erbe von Donald Trump noch immer die US-Außenpolitik belastet
Politik

Foreign Policy

Toxische Pillen: Wie das Erbe von Donald Trump noch immer die US-Außenpolitik belastet

Ob es um den Iran, China, Kuba oder die Einwanderung geht, US-Präsident Joe Biden sieht sich oftmals von der Außenpolitik seines Vorgängers Donald Trump ausgebremst.
Toxische Pillen: Wie das Erbe von Donald Trump noch immer die US-Außenpolitik belastet
„Je länger der Krieg andauert, desto größer wird das Risiko, dass Putin eine Atomwaffe einsetzt“
Politik

Nuklear-Expertin schreibt in Foreign Policy

„Je länger der Krieg andauert, desto größer wird das Risiko, dass Putin eine Atomwaffe einsetzt“

Am Ende des Kalten Krieges gab es Hoffnung auf eine neue Ära zwischen den USA und der ehemaligen Sowjetunion. Doch mit dem Ukraine-Krieg ist die Welt dem Einsatz von Atomwaffen wieder näher gerückt.
„Je länger der Krieg andauert, desto größer wird das Risiko, dass Putin eine Atomwaffe einsetzt“
Breivik, Christchurch, Buffalo: Warum rechte Taten so schwer zu verhindern sind
Politik

Auch in Deutschland

Breivik, Christchurch, Buffalo: Warum rechte Taten so schwer zu verhindern sind

Der Anschlag in Buffalo ist das jüngste Beispiel in einer langen Liste rechter Gewalt. Bei der Prävention stehen die Behörden vor einem großen Problem.
Breivik, Christchurch, Buffalo: Warum rechte Taten so schwer zu verhindern sind
Corona im Reich von Kim Jong-un: Wie Nordkorea gegen die Pandemie und eine drohende Hungersnot kämpft
Politik

Foreign Policy

Corona im Reich von Kim Jong-un: Wie Nordkorea gegen die Pandemie und eine drohende Hungersnot kämpft

Corona fegt über Nordkorea hinweg, Hilfe von außen wird dringend benötigt. Und jetzt muss das Land auch noch eine Hungersnot fürchten. Wie reagiert das Regime?
Corona im Reich von Kim Jong-un: Wie Nordkorea gegen die Pandemie und eine drohende Hungersnot kämpft
Kriegsverbrechen in der Ukraine: Erste Prozesse gegen russische Soldaten legen die Schwierigkeiten offen
Politik

Foreign Policy

Kriegsverbrechen in der Ukraine: Erste Prozesse gegen russische Soldaten legen die Schwierigkeiten offen

Im Ukraine-Krieg fanden die ersten Kriegsverbrecher-Prozesse bereits statt. Ein Professor für internationales Strafrecht erklärt, was die Verurteilungen von russischen Soldaten für die Zukunft bedeuten.
Kriegsverbrechen in der Ukraine: Erste Prozesse gegen russische Soldaten legen die Schwierigkeiten offen
Russlands Invasion: Markiert der Ukraine-Krieg eine neue Epoche der Geschichte?
Politik

Foreign Policy

Russlands Invasion: Markiert der Ukraine-Krieg eine neue Epoche der Geschichte?

Erleben wir aktuell den Beginn einer neuen Ära? Princeton-Professor Bell geht dem nach und erkennt: Geschichte birgt allzu oft „unangenehme Überraschungen“.
Russlands Invasion: Markiert der Ukraine-Krieg eine neue Epoche der Geschichte?
Taliban-Machtübernahme: Wie Trump und Biden Afghanistan im Stich ließen
Politik

Foreign Policy

Taliban-Machtübernahme: Wie Trump und Biden Afghanistan im Stich ließen

Wer trägt die Verantwortung für den Fall Afghanistans? Ein neuer US-Bericht kommt zu einem erschreckendem Ergebnis.
Taliban-Machtübernahme: Wie Trump und Biden Afghanistan im Stich ließen
„Wir warten nur noch auf unseren Tod“: Was das Taliban-Regime für queere Afghanen bedeutet
Politik

Foreign Policy

„Wir warten nur noch auf unseren Tod“: Was das Taliban-Regime für queere Afghanen bedeutet

Mangels Unterstützung aus dem Westen schweben queere Menschen in Afghanistan in Lebensgefahr. Viele versuchen verzweifelt zu fliehen.
„Wir warten nur noch auf unseren Tod“: Was das Taliban-Regime für queere Afghanen bedeutet
Zensur, Nationalismus und Wohlstand: Wie junge Chinesen zur Generation Spitzel wurden
Politik

Foreign Policy

Zensur, Nationalismus und Wohlstand: Wie junge Chinesen zur Generation Spitzel wurden

Junge Chinesen sind vom chinesischen Nationalismus und dem zunehmenden Wohlstand geprägt. Dieser Generationenwechsel ist online am besten zu beobachten.
Zensur, Nationalismus und Wohlstand: Wie junge Chinesen zur Generation Spitzel wurden
Synonym des Grauens im Ukraine-Russland-Krieg: Butscha darf nicht vergessen werden
Politik

Foreign Policy

Synonym des Grauens im Ukraine-Russland-Krieg: Butscha darf nicht vergessen werden

Während die Ukraine versucht, die Verantwortlichen für die Tötung von Zivilisten zur Rechenschaft zu ziehen, muss sie auch ihr kollektives Trauma verarbeiten.
Synonym des Grauens im Ukraine-Russland-Krieg: Butscha darf nicht vergessen werden
Wie Russland Europa mit Energie erpresst
Politik

Foreign Policy

Wie Russland Europa mit Energie erpresst

Seit Monaten ist Europas Antwort auf den Krieg in der Ukraine von einer Frage geprägt: Was passiert, wenn Russland beschließt, die Hähne zuzudrehen?
Wie Russland Europa mit Energie erpresst
Wir brauchen bessere Methoden zur strafrechtlichen Verfolgung sexueller Übergriffe in Konflikten
Politik

Foreign Policy

Wir brauchen bessere Methoden zur strafrechtlichen Verfolgung sexueller Übergriffe in Konflikten

Obwohl Vergewaltigungen eines der am häufigsten begangenen Kriegsverbrechen sind, werden sie von internationalen Gerichten selten berücksichtigt.
Wir brauchen bessere Methoden zur strafrechtlichen Verfolgung sexueller Übergriffe in Konflikten
Deutschland sollte sich in Afrika nach Gas umsehen, nicht in Russland
Politik

Foreign Policy

Deutschland sollte sich in Afrika nach Gas umsehen, nicht in Russland

Um Moskaus brutale Kriege nicht länger zu finanzieren, sollte Berlin den afrikanischen Ländern beim Ausbau ihres Energiesektors helfen.
Deutschland sollte sich in Afrika nach Gas umsehen, nicht in Russland
Kampagne systematischer Gewalt: Die Welt hat es versäumt, Myanmar beizustehen
Politik

Foreign Policy

Kampagne systematischer Gewalt: Die Welt hat es versäumt, Myanmar beizustehen

Trotz mangelnder Unterstützung gibt es weiterhin Hoffnung für die Zukunft Myanmars, schreibt Menschenrechts- und Demokratieaktivistin der Rohingya, Wai Wai Nu.
Kampagne systematischer Gewalt: Die Welt hat es versäumt, Myanmar beizustehen
Hoffen, dass der Partner irgendwie am Leben bleibt: Der Ukraine-Krieg reißt Familien auseinander
Politik

Foreign Policy

Hoffen, dass der Partner irgendwie am Leben bleibt: Der Ukraine-Krieg reißt Familien auseinander

Die von ihren Ehemännern getrennten Frauen sind zu einem Symbol für das moralische Ansehen des Landes geworden.
Hoffen, dass der Partner irgendwie am Leben bleibt: Der Ukraine-Krieg reißt Familien auseinander
Taliban-Machtübernahme: Afghanische Frauen werden durch eine humanitäre Katastrophe nicht befreit
Politik

Foreign Policy

Taliban-Machtübernahme: Afghanische Frauen werden durch eine humanitäre Katastrophe nicht befreit

Die weitere Verweigerung der Hilfe für Afghanistan ist eine antifeministische politische Entscheidung, argumentiert Foreign Policy.
Taliban-Machtübernahme: Afghanische Frauen werden durch eine humanitäre Katastrophe nicht befreit
Srebrenica-Massaker: Was Deutschland Serbien über die Konfrontation mit der eigenen Vergangenheit lehren kann
Politik

Foreign Policy

Srebrenica-Massaker: Was Deutschland Serbien über die Konfrontation mit der eigenen Vergangenheit lehren kann

Es ist nie leicht, hasserfüllte Ideologien zu überwinden, aber es ist schwieriger, wenn Leugnung von ganz oben gefördert wird, analysiert Foreign Policy.
Srebrenica-Massaker: Was Deutschland Serbien über die Konfrontation mit der eigenen Vergangenheit lehren kann
Europas Gastfreundschaft für Ukraine-Flüchtlinge wird nicht ewig andauern
Politik

Foreign Policy

Europas Gastfreundschaft für Ukraine-Flüchtlinge wird nicht ewig andauern

Osteuropa behandelt die Ukrainer besser als die Syrer und Afghanen – doch nur wenn man den Menschen die Möglichkeit gibt, Widerstand zu leisten, kann man künftige Krisen verhindern.
Europas Gastfreundschaft für Ukraine-Flüchtlinge wird nicht ewig andauern
Im Ukraine-Krieg stehen Frauen an vorderster Front – aber trotzdem nicht in den Schlagzeilen
Politik

Foreign Policy

Im Ukraine-Krieg stehen Frauen an vorderster Front – aber trotzdem nicht in den Schlagzeilen

Die ukrainischen Frauen stehen im Mittelpunkt des Krieges – aber zu oft am Rande der öffentlichen Wahrnehmung, meinen zwei Expertinnen.
Im Ukraine-Krieg stehen Frauen an vorderster Front – aber trotzdem nicht in den Schlagzeilen
Zwischen Westen und China: Albanien könnte Schlachtfeld der „Neuen Seidenstraße“ werden - und profitieren
Politik

„Kollision“ droht

Zwischen Westen und China: Albanien könnte Schlachtfeld der „Neuen Seidenstraße“ werden - und profitieren

Albanien wurde von der EU lange vernachlässigt. Trotzdem ist das Land auch China gegenüber skeptisch - das bringt es nun in eine spannende Situation.
Zwischen Westen und China: Albanien könnte Schlachtfeld der „Neuen Seidenstraße“ werden - und profitieren
Bots, Fake-News und Islamisten-Tool: Wie Twitter Afrika enttäuschte
Politik

Foreign Policy

Bots, Fake-News und Islamisten-Tool: Wie Twitter Afrika enttäuschte

Twitter hat einen Hauptsitz in Ghana eröffnet. Um Altruismus ging es dabei nicht - stattdessen befeuert der Kurznachrichtendienst indirekt brisante Konflikte in Afrika.
Bots, Fake-News und Islamisten-Tool: Wie Twitter Afrika enttäuschte
Warum Deutschland im Zentrum der nächsten Pandemie stehen wird
Politik

WHO-Pandemie-Frühwarnzentrum

Warum Deutschland im Zentrum der nächsten Pandemie stehen wird

Berlin ist aus geopolitischen Gründen – und aus finanziellen Gründen – zum Sitz des ersten Pandemiezentrums der WHO geworden.
Warum Deutschland im Zentrum der nächsten Pandemie stehen wird